28.02.2019, 13:30
Ein Geschäftspartner hat sich vor kurzem einen Tesla S angeschafft. Ich habe ihn über seine Erfahrungen ausgequetscht. Seine erste Fahrt führte ihn während der letzten Kälteperiode von Wiesbaden über 800km nach Dänemark (!) in einem Rutsch. Er musste zweimal eine Schnelladestation ansteuern und bei einer ca. 20 Minuten warten, weil alle besetzt waren. Die eigentliche Ladezeit betrug dann jeweils ca. eine halbe Stunde, bis wieder 80% Kapazität vorhanden war.
Er empfand weder das Anfahren, noch das Warten während des Ladens als Stress. Die Standorte der Ladestationen sind von Tesla offenbar geschickt gewählt, mit Kaffees oder Einkaufszentren etc. daneben. Entspannte 9 Stunden Fahrt, kombiniert mit 1.5 bis 2 Stunden Pausen für die Strecke. Für mich mehr als ok.
Ich habe mir eine Wartefrist von 2 Jahren gegeben, in denen ich die Entwicklung der verschiedenen Autohersteller und des Ladestationnetztes beobachten werde. Wenn sich die Negativmeldungen nicht häufen, dann kommt mir so ein nettes Teil wie der Byton M-Byte oder der kleine Tesla als Langstreckenauto für den Alltag neben die Corvette für den Wochenendspass. Dann wäre ich sowas wie ein Weichei Pionier
. Nicht der erste im unbekannten Gefilde, aber trotzdem vor der grossen Masse. Kurz: Ich fühle mich in meiner Prognose bestätigt, dass es die Zukunft ist.
Gruss, Martin
Er empfand weder das Anfahren, noch das Warten während des Ladens als Stress. Die Standorte der Ladestationen sind von Tesla offenbar geschickt gewählt, mit Kaffees oder Einkaufszentren etc. daneben. Entspannte 9 Stunden Fahrt, kombiniert mit 1.5 bis 2 Stunden Pausen für die Strecke. Für mich mehr als ok.
Ich habe mir eine Wartefrist von 2 Jahren gegeben, in denen ich die Entwicklung der verschiedenen Autohersteller und des Ladestationnetztes beobachten werde. Wenn sich die Negativmeldungen nicht häufen, dann kommt mir so ein nettes Teil wie der Byton M-Byte oder der kleine Tesla als Langstreckenauto für den Alltag neben die Corvette für den Wochenendspass. Dann wäre ich sowas wie ein Weichei Pionier

Gruss, Martin