04.09.2018, 11:00
Es ist im eigentlichen SInne nicht schwierig und hier im Forum mehrfach beschrieben, wie man es macht (Thema unterfüttern etc.)
Allerdings ist es
- langwierig bis nervtötend
- riskant für die Kanten und den Lack, wenn man sich ungeschickt anstellt
- manchmal regulär unmöglich
Zu letzterem muss ich sagen, dass ich beifahrerseitig oben einen Shim vom -2-3mm Dicke brauchte ==> Scharnier abgefräst. Es besteht die Gefahr, dass das auch bei deinem Auto der Grund ist (im oberen Scharnier nicht mehr weniger Shims machbar). Denn wenn du untern mehr Schims einlegts, kommt die Tür zwar wunschgemäß oben ins Dach, aber unten dann aus der Flucht (falls sie das aktuell ist).
Langer Rede kurzer Sinn: Überlege dir, ob man es durch Wegnehmen oben und/oder Hinzufügen unten verbessern kann - mehr Optionen hast du aus der hohlen Hand nicht.
Allerdings ist es
- langwierig bis nervtötend
- riskant für die Kanten und den Lack, wenn man sich ungeschickt anstellt
- manchmal regulär unmöglich
Zu letzterem muss ich sagen, dass ich beifahrerseitig oben einen Shim vom -2-3mm Dicke brauchte ==> Scharnier abgefräst. Es besteht die Gefahr, dass das auch bei deinem Auto der Grund ist (im oberen Scharnier nicht mehr weniger Shims machbar). Denn wenn du untern mehr Schims einlegts, kommt die Tür zwar wunschgemäß oben ins Dach, aber unten dann aus der Flucht (falls sie das aktuell ist).
Langer Rede kurzer Sinn: Überlege dir, ob man es durch Wegnehmen oben und/oder Hinzufügen unten verbessern kann - mehr Optionen hast du aus der hohlen Hand nicht.
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)