04.08.2018, 03:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2018, 04:40 von Speedhunter.)
OBD 2 ist zwar besser als Tacho, aber kennt natürlich nicht den exakten Abrollumfang der Reifen, 4 mm weniger Profil sind schon mal rund 1.5 % OBD2 Voreilung, Luftdruck und Reifentyp kommen noch hinzu.
300 km/h GPS sind dann vielleicht um 305 km/h OBD2 .
Das macht schon was aus, 1 s werden dann rund die 250 – 300 Zeiten zu gut bei C7 Z06. nach OBD2 sind ja echte 295 schon 300.
Messe auch mal Differenz OBD 2 zu GPS bei 300 km/h.
Ich messe mit PB oder Qstarz, auch das highend GPS Vbox 3i liefert da bei 200 –250 oder 200–300 keine besseren Daten, ob nun 200 – 300 eine 20.0 s sind oder nur eine 20.1 s, dann ja wurscht. Vorteile hat 100 Hz Vbox 3 i , wenn man sich 190–200 angucken will zum Beispiel, da ist die besser als 10 Hz Systeme, weil höhere statistische Sicherheit der Geschwindigkeitserfassung durch die 100 Hz Abtastung.
Ich sage jetzt nach rund 5 tkm C7 Z06: Mein Auto ( Aero 1 ) geht mit Tank voll 6.5 s 200–250
und 22 s 200 –300 km/h. Am Sonntagmorgen weiß ich dann mehr.
Bin gespannt, ob ich da richtig liege mit meinem Popometer, ganz falsch, sicherlich nicht.
Von Turbo Roger oder LaRassa oder Kalle wurden mir die tollsten Zeiten genannt, PDR Daten sehr fragwürdig, letztendlich kann man das nur am eigenen Auto überprüfen , wie irgendeine C7 Z06 auf der „Texas Meile“ mal lief, interessiert mich natürlich nur am Rand, bzw. gar nicht.
Gruß Horst
300 km/h GPS sind dann vielleicht um 305 km/h OBD2 .
Das macht schon was aus, 1 s werden dann rund die 250 – 300 Zeiten zu gut bei C7 Z06. nach OBD2 sind ja echte 295 schon 300.
Messe auch mal Differenz OBD 2 zu GPS bei 300 km/h.
Ich messe mit PB oder Qstarz, auch das highend GPS Vbox 3i liefert da bei 200 –250 oder 200–300 keine besseren Daten, ob nun 200 – 300 eine 20.0 s sind oder nur eine 20.1 s, dann ja wurscht. Vorteile hat 100 Hz Vbox 3 i , wenn man sich 190–200 angucken will zum Beispiel, da ist die besser als 10 Hz Systeme, weil höhere statistische Sicherheit der Geschwindigkeitserfassung durch die 100 Hz Abtastung.
Ich sage jetzt nach rund 5 tkm C7 Z06: Mein Auto ( Aero 1 ) geht mit Tank voll 6.5 s 200–250
und 22 s 200 –300 km/h. Am Sonntagmorgen weiß ich dann mehr.
Bin gespannt, ob ich da richtig liege mit meinem Popometer, ganz falsch, sicherlich nicht.
Von Turbo Roger oder LaRassa oder Kalle wurden mir die tollsten Zeiten genannt, PDR Daten sehr fragwürdig, letztendlich kann man das nur am eigenen Auto überprüfen , wie irgendeine C7 Z06 auf der „Texas Meile“ mal lief, interessiert mich natürlich nur am Rand, bzw. gar nicht.
Gruß Horst