Fehlercode 41, Motor startet nicht
#9
- Plusverteiler hinter linkem Fender gereinigt
- Sechs Massepunkte im Motorraum und Fahrerraum gereinigt
- Masseband am Block kontrolliert
- Beide Datenkabel vom CCM zum ECM nach FSM durchgemessen
- Neue Batterie verbaut
- Neuen Haibeck Chip mit anderem Steuergerät verbaut

Wenn ich versuche das ECM direkt über A und B auszulesen, kommt weder im Display was, noch blinkt die SES Lampe.
Also im Prinzip so als würde ich garnichts tun.
Die SES Lampe leuchtet auch mit Zündung nichtmehr auf.

Immernoch dasselbe, hat alles nichts gebracht.



Werde jetzt nochmal nach dem CCM sehen, eventuell direkt zwei Kabel von ECM zu CCM führen.
Schauen ob die SES Lampe durchgebrannt ist.
Versorgungsspannung zum ECM prüfen - wo auch immer ich die Werte für jedes Kabel finden soll.
Den großen Stecker an der Spritzwand auf Korrosion prüfen.


Weiß jemand ob ich testweise ein 87er CCM Anschliessen kann? Gehe mal nicht davon aus aber so eines liegt bei mir rum.
Hier in Bavaria, wo die Bäume noch aus Holz sind!
Hier in Bavaria, wo die Schafe selten Brillen tragen!
                                                   Monthy Python
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlercode 41, Motor startet nicht - von CorvetteBoy - 19.05.2018, 16:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  zweite Stufe scheint nicht zu funktionieren chevyunger 3 2.298 07.10.2024, 10:26
Letzter Beitrag: chevyunger
  Kupplung trennt nicht nach Einbau Gebby_01 2 2.459 20.08.2023, 20:19
Letzter Beitrag: Gebby_01
  Motor stirbt ab Autrofred 1 2.809 27.09.2022, 15:06
Letzter Beitrag: Thomas ZR-1
  Motor Identifizieren keineAhnung 8 6.612 01.07.2021, 12:21
Letzter Beitrag: Thomas ZR-1
  Heckscheiben Heizung geht nicht, Bj. 1990 michael kirsten 3 5.915 14.07.2020, 13:57
Letzter Beitrag: michael kirsten

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste