11.05.2018, 22:39
Hallo Jörg, danke für die Tipps,das mit dem Anlassersperrschalter ist mal eis Super Ansatz, das mit den Pins unterm Lenkrad war mir bis jetzt unbekannt.Werd ich durchchecken.Sprit ist alt,werd ich als erstes wechseln.
Wenn man Zündschlüssel betätigt dreht sich einfach der Anlasser nicht .Ob dann mehr blockiert wird weiss ich noch nicht.Ich mein wenn der wieder mitmacht wenn man den Schlüssel dreht sollt der Rest auch mitspielen.Dass alle Flüssigkeiten gewechselt werden sollten und Zünkerzen ist mir bewusst.
(Wenn sie ein kleines Lebenszeichen von sich lässt)
Das Auto hat Automatik und hat schon immer einen angenehmen Standplatz.Keine Minusgrade ,keine hohe Luftfeuchte ,nicht zu viel Sonne ect.Eher "Wohnzimmercharakter".Rost ist kein Thema.Motortechnik ist freigängig,ich hatte sie ja mal am Anlasser überbrückt da war aber kein Zylinder am Zünden.
Als damals Vom alten Zündschlüssel das kleine schwarze Teil abgenutzt war waren die selben Anzeichen da.Jetzt ists aber n ziemlich neuer Schlüssel,drum schliess ich den mal aus.
Wenn man Zündschlüssel betätigt dreht sich einfach der Anlasser nicht .Ob dann mehr blockiert wird weiss ich noch nicht.Ich mein wenn der wieder mitmacht wenn man den Schlüssel dreht sollt der Rest auch mitspielen.Dass alle Flüssigkeiten gewechselt werden sollten und Zünkerzen ist mir bewusst.
(Wenn sie ein kleines Lebenszeichen von sich lässt)
Das Auto hat Automatik und hat schon immer einen angenehmen Standplatz.Keine Minusgrade ,keine hohe Luftfeuchte ,nicht zu viel Sonne ect.Eher "Wohnzimmercharakter".Rost ist kein Thema.Motortechnik ist freigängig,ich hatte sie ja mal am Anlasser überbrückt da war aber kein Zylinder am Zünden.
Als damals Vom alten Zündschlüssel das kleine schwarze Teil abgenutzt war waren die selben Anzeichen da.Jetzt ists aber n ziemlich neuer Schlüssel,drum schliess ich den mal aus.