![Photo Photo](images/icons/photo.png)
Herbert, du hast Recht. Nachdem ich heute in meinen Teile-Kisten gewühlt hatte, hielt ich plötzlich dieses Ding in der Hand:
![[Bild: y4miaYIg0qzenoMiQCD34jYt8VuzvwdfNwRMvk5B...pmode=none]](https://ojrmpg.bn.files.1drv.com/y4miaYIg0qzenoMiQCD34jYt8VuzvwdfNwRMvk5B2V4NtbqEcBt8wD0LA2Sr3Q7Jrngvtqmq4HNiwQlF0pCd5XgGbw6B2xkLrTTd05xDyyt2onHj-RpcuivOmcghlJto1zjQFDeoMKQMY8P7UPmYUUfOKqnLJhD3uW2DnLErgy6IkLTCS4gYwXdwDl7Zl-UhbiXiDnQOFZv01BdymyATB4Zwg?width=4864&height=3648&cropmode=none)
Damit ging es (fast) kinderleicht. Feder oben so einhängen, dass sie in beiden Nuten liegt, leicht nach unten drücken. Dann den gebogenen Schraubenzieher nehmen, die Feder unten von der Türe leicht wegdrücken und mit einem Hammer nach oben klopfen, Der untere Teil der Feder rutscht in ein Loch und das war's schon.
![[Bild: y4mwsLOawvtimXgiZdXBRMhH-Tb7taEI2or-eDZV...pmode=none]](https://nzrmpg.bn.files.1drv.com/y4mwsLOawvtimXgiZdXBRMhH-Tb7taEI2or-eDZV3rOYQXc22fHHKmIxsf8cFBZsWGKEq46uWhe8QNws5mEFR6KXpdQbVteiFv9V__HBJT6PhCDHQUcSjFuAooutH6J7zcWklkJumr7ct8_5OtTip1Tm5osljUQY1UeMxQO87MpliEsOM_cElVRhZ6xXicpT2YOtt8H0kqdq7CikjrWh5rtOw?width=1024&height=768&cropmode=none)
Dann war da noch die Sache mit dem Verdeck. Die hintere Gummidichtung zur Verdeckklappe hin fehlte (fragt nicht). Ich hab rumgemurkst und es einfach nicht geschafft, die Keder-Nylonschnur vom Verdeck in die Nut der Dichtung und dann in die Nut vom Gestänge reinzufummeln. Nach einer Stunde habe ich kapituliert und bin zum Sattler in der Nähe gefahren, der mir schon die Sitze neu gepolstert und bezogen hatte.
![[Bild: y4mzA9Z3Ro9W0TXjPbt1OnTzJg91k6q5vvVwJFe1...pmode=none]](https://4dzbcw.bn.files.1drv.com/y4mzA9Z3Ro9W0TXjPbt1OnTzJg91k6q5vvVwJFe17I78cSXp0KEUk5kSPBdaOM35t2Uf8vvm6qXeUMUBsDiVlI88yJ10keZd65w3bgLA-nKZNlKoBPgAMxEvr24j41MKmS75Ttb_-FBEFfEi-NFu6NptICyth-23RbMaUDBhOl3A1HrAak7pJxLall6lo4svYkSmqIpjOpc1XMDR3iEB0WIMw?width=1024&height=768&cropmode=none)
Jetzt passt es perfekt und spannt gleichmässig. Allerdings springen die Schraubzapfen hinten jetzt beim Fahren raus. Andreas, ich komme demnächst bei dir vorbei um deine längeren Teile abzuholen!
![[Bild: y4mkcBswQHeM2Dcx_LULJzrk7Xes8hOnepbPoJ7O...pmode=none]](https://mttngg.bn.files.1drv.com/y4mkcBswQHeM2Dcx_LULJzrk7Xes8hOnepbPoJ7OSWha1EqPeDI4NWAwBRpB3DiYvOuRTf8yQ7TvdXK6ZLLYvGqqqfiikeqS-keDRBcrqPz9T9UmGGUQGIAsBwGdyveUDfrwM5WmZVG8ozT-GPkU1czj-e2BWZszxbth6Zc-0XBWqAmYEy5N4JGneBxG-NAf4pT9WCh6EmJhXAslnMRAZJUow?width=1024&height=768&cropmode=none)
Bei der Kontrolle des Verdecks habe ich dann noch eine meiner eigenen Sünden entdeckt, als ich vor ein paar Jahren neue Dichtungen für die Seitenfenster reingeschraubt hatte:
![[Bild: y4mj9_8EYOKGgysl__DVzF1S3z2aoh43IKReptTQ...pmode=none]](https://otrmpg.bn.files.1drv.com/y4mj9_8EYOKGgysl__DVzF1S3z2aoh43IKReptTQADLeJ5e-jlJMV0ISgNBjpGq1AnFlLAiBc4SUOeo1V7DZSRCxMxkuijbtS0k_t9V3yxwozTzY6b32Wi7o_pjFIOuR7sebs9Itp3ER735t6g5EDxRzcwWgsUTk32d0-zdKZxd37K2b1FDxWcArOPtbuL2uWbJ0IYCEdoC-kS1ExXsqjBglg?width=1024&height=768&cropmode=none)
Ich hatte zu lange Schrauben verwendet und nicht bemerkt, dass die von der Innenseite am Verdeck gescheuert haben. So ein Dreck. Auf der Beifahrerseite ist sogar schon ein winziges Loch. Leise geflucht und kurzerhand mit dem Dremel alle Schrauben gekürzt. Die Schrauben waren übrigens ein Set von Corvette America und trotzdem zu lang.
![[Bild: y4mr2ohfHJJknmOWJg2nCI1aXPGhAOcw1iMM5Zjl...pmode=none]](https://odrmpg.bn.files.1drv.com/y4mr2ohfHJJknmOWJg2nCI1aXPGhAOcw1iMM5Zjl1b5rnVgwFt2ekecPoUOc-8HthUFi-LR-82FQKg4oobsj_zQqgM_-TID8RqST9SFdRIiTvbYh-oeJHI48TGHh83jsJQQDA_mIwAP5Fz6eEXmkW52wf1cYJPT0Lan3zewNz1uh13uNY0Q_VGTMOV1ygIfe5qLEqzFcrZwVm84lJBUqyA85A?width=1024&height=768&cropmode=none)
Am Montag geht sie für den Frühjahrsservice in die Werkstatt und dann kann die Saison endlich richtig beginnen.
Gruss, Martin
Damit ging es (fast) kinderleicht. Feder oben so einhängen, dass sie in beiden Nuten liegt, leicht nach unten drücken. Dann den gebogenen Schraubenzieher nehmen, die Feder unten von der Türe leicht wegdrücken und mit einem Hammer nach oben klopfen, Der untere Teil der Feder rutscht in ein Loch und das war's schon.
Dann war da noch die Sache mit dem Verdeck. Die hintere Gummidichtung zur Verdeckklappe hin fehlte (fragt nicht). Ich hab rumgemurkst und es einfach nicht geschafft, die Keder-Nylonschnur vom Verdeck in die Nut der Dichtung und dann in die Nut vom Gestänge reinzufummeln. Nach einer Stunde habe ich kapituliert und bin zum Sattler in der Nähe gefahren, der mir schon die Sitze neu gepolstert und bezogen hatte.
Jetzt passt es perfekt und spannt gleichmässig. Allerdings springen die Schraubzapfen hinten jetzt beim Fahren raus. Andreas, ich komme demnächst bei dir vorbei um deine längeren Teile abzuholen!
Bei der Kontrolle des Verdecks habe ich dann noch eine meiner eigenen Sünden entdeckt, als ich vor ein paar Jahren neue Dichtungen für die Seitenfenster reingeschraubt hatte:
Ich hatte zu lange Schrauben verwendet und nicht bemerkt, dass die von der Innenseite am Verdeck gescheuert haben. So ein Dreck. Auf der Beifahrerseite ist sogar schon ein winziges Loch. Leise geflucht und kurzerhand mit dem Dremel alle Schrauben gekürzt. Die Schrauben waren übrigens ein Set von Corvette America und trotzdem zu lang.
Am Montag geht sie für den Frühjahrsservice in die Werkstatt und dann kann die Saison endlich richtig beginnen.
Gruss, Martin