16.03.2018, 19:48
Das Originalharz war ein Polyesterharz, aber natürlich kann man die losen Fasern auch mit Epoxy fixieren. Die Fa. R&G bietet da das volle Programm, kleinere Mengen wie für solche Reparaturen gibt es auch beim blauen Klaus, z.B. 200g Epopxydharz "L" + 80g Härter "L" im Set (original von R&G).
Das sehr! exakte Mischen von Epoxy ist Pflicht, nicht so "nach Gefühl" wie bei Polyester(-spachtel). Wenn da ("L") steht 100:40 nach Gewicht, so ist schon 100,5/40 schlecht. Kleinmengen mischt man am besten volumetrisch (bei "L" 100:45) mit zwei Injektionsspritzen (je eine für Harz und Härter).
Das sehr! exakte Mischen von Epoxy ist Pflicht, nicht so "nach Gefühl" wie bei Polyester(-spachtel). Wenn da ("L") steht 100:40 nach Gewicht, so ist schon 100,5/40 schlecht. Kleinmengen mischt man am besten volumetrisch (bei "L" 100:45) mit zwei Injektionsspritzen (je eine für Harz und Härter).
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)