14.02.2018, 13:37
Fahrzeuge welche in den USA hergestellt werden sind nicht auch automatisch in Europa zulassungsfähig da die Richtlinien sehr Unterschiedlich sind. So müssen alle US Modelle auf den Europa resp. CH Standart umgebaut werden oder sie machen ab werk bereits eine EU Modell Version.. Selbst Deutschlad und CH haben beachtliche Unterschiede was ich schon eigens erfahren habe als ein Kollege einen Hotroad welcher in DE zugelassen wurde diesen auch in der CH zulassen wollte, keine Change entweder Orginal 4 Zylinder Motor rein bauen und den v8 welche es in diesem Autobaijahr noch nicht gab ausbauen. In DE war der TÜV kein Problem in der CH schlicht weg nicht möglich. Soviel zur Aussage „wir haben die genau gleichen Richtlinien“