10.12.2017, 12:10
Ich komme ja grad vom DKG beim AMG GTS. Z.B. im aktuellen R8+ oder 991 hab ich auch andere probiert. Klar, wenn man den 3. ausdreht und in den 4. schaltet, ist alles gut. Aber wehe, man will 2 oder 3 Gänge schalten. Dann wird es zäh. Schrecklichstes Getriebe seit Langem war für mich das im Nissan GT-R, und das ist auch ein DKG.
Im Moment nähern sich gefühlt Wandler und DKG sowieso immer mehr an. Die DKG kriechen aus dem Stand vorwärts, nur um einen Wandler zu simulieren. Das Schalten wird auch immer komfortabler und unemotionaler. Den genialen Schalt-Ruck, den mein r-tronic R8 noch hatte, hat der moderne s-tronic R8 nicht mehr.
Andererseits werden die Wandler immer straffer und konsequenter überbrückt.
Gefühlt liegen für mich Wandler und DKG im Moment ziemlich nah beieinander. In meinem GTS und dem C63 meiner Frau konnte ich beide Varianten sogar am gleichen Motor ausprobieren. Die Unterschiede sind gering und resultieren meiner Meinung nach eher aus der Programmierung als aus dem Konzept.
Nur meine Meinung...
Gruß
Stefan
Im Moment nähern sich gefühlt Wandler und DKG sowieso immer mehr an. Die DKG kriechen aus dem Stand vorwärts, nur um einen Wandler zu simulieren. Das Schalten wird auch immer komfortabler und unemotionaler. Den genialen Schalt-Ruck, den mein r-tronic R8 noch hatte, hat der moderne s-tronic R8 nicht mehr.
Andererseits werden die Wandler immer straffer und konsequenter überbrückt.
Gefühlt liegen für mich Wandler und DKG im Moment ziemlich nah beieinander. In meinem GTS und dem C63 meiner Frau konnte ich beide Varianten sogar am gleichen Motor ausprobieren. Die Unterschiede sind gering und resultieren meiner Meinung nach eher aus der Programmierung als aus dem Konzept.
Nur meine Meinung...
Gruß
Stefan