16.07.2017, 13:40
Der Beitrag ist schon 10 Jahre alt.
Es gab auch mal den anderen Fritzen, der hat nen Feinstfilter installiert,
welcher regelmäßig gewechselt werden musste, damit konnte man
auch das Öl ewig drin lassen. In so ein System hätte ich mehr Vertrauen.
Jetzt kommt das Aber:
Selbst wenn das Wunderöl den Abrieb der Metalle im Motor auf null reduziert:
Was ist mit den Leuten die Kurzstrecken fahren und das Öl immer mehr Kondensat
aufnimmt? Oder beim Diesel, wo soviel Dreck ins Öl gelangt? Ich kann mir schwer
vostellen wie lange das gut gehen soll. Irgendwann hat man dann doch nur noch
einen Schleim statt Öl.
Und der Pistenbullifahrer analysiert das Öl per Auge auf dem Peilstab
Wobei ich sagen muss ich habe mal bei einem Familienmitglied nen Ölwechsel gemacht,
der hatte sich auch einfach gar nicht mehr drum gekümmert. Aus dem 1,2L Motörchen
ist ungelogen nur 0,5L Öl rausgekommen, als schleimige Pampe. Der Motor ist damit
trotzdem und später auch noch lange gelaufen.
Es gab auch mal den anderen Fritzen, der hat nen Feinstfilter installiert,
welcher regelmäßig gewechselt werden musste, damit konnte man
auch das Öl ewig drin lassen. In so ein System hätte ich mehr Vertrauen.
Jetzt kommt das Aber:
Selbst wenn das Wunderöl den Abrieb der Metalle im Motor auf null reduziert:
Was ist mit den Leuten die Kurzstrecken fahren und das Öl immer mehr Kondensat
aufnimmt? Oder beim Diesel, wo soviel Dreck ins Öl gelangt? Ich kann mir schwer
vostellen wie lange das gut gehen soll. Irgendwann hat man dann doch nur noch
einen Schleim statt Öl.
Und der Pistenbullifahrer analysiert das Öl per Auge auf dem Peilstab

Wobei ich sagen muss ich habe mal bei einem Familienmitglied nen Ölwechsel gemacht,
der hatte sich auch einfach gar nicht mehr drum gekümmert. Aus dem 1,2L Motörchen
ist ungelogen nur 0,5L Öl rausgekommen, als schleimige Pampe. Der Motor ist damit
trotzdem und später auch noch lange gelaufen.

gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)