17.06.2017, 14:28
Es gibt dennoch ein paar Serien C7 Z07, die laufen nicht schlecht. Und ich weiß garnicht, ob eine C7 Z06 die hohen Ansprüche mancher erfüllen muss ?
GM verkauft dem Kunden schließlich einen Straßensportwagen und keinen Rennwagen
Der Kollege war vor wenigen Wochen morgens früh (ich war da nicht dabei) 2 h lang richtig Power gefahren auf der Autobahn.
3 Tankfüllungen am Stück weg mit Durchschnittsgeschwindigkeiten um 260-270 km/h.
Fazit : Das Serien Auto schafft das zwar, allerdings gehen die Temperaturen zeitweilig schon hoch und der große Wermutstropfen ist und bleibt die mangelnde Höchstgeschwindigkeit. Viel mehr als 305 km/h (bis maximal 312 km/h Bestwert) waren nicht abrufbar.
Jetzt gibt's andere Cabrio Z06, die rennen kurzfristig um 320 km/h. Damit kann man dann leben. Auch Dieter`s Z06 gehört dazu.
Hier mal eine ordentliche Serien Z06 mit A8, die immerhin 296 km/h am Ende der Meile schnell war![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
https://youtu.be/7wkk2Ii5B6I
GM verkauft dem Kunden schließlich einen Straßensportwagen und keinen Rennwagen
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Der Kollege war vor wenigen Wochen morgens früh (ich war da nicht dabei) 2 h lang richtig Power gefahren auf der Autobahn.
3 Tankfüllungen am Stück weg mit Durchschnittsgeschwindigkeiten um 260-270 km/h.
Fazit : Das Serien Auto schafft das zwar, allerdings gehen die Temperaturen zeitweilig schon hoch und der große Wermutstropfen ist und bleibt die mangelnde Höchstgeschwindigkeit. Viel mehr als 305 km/h (bis maximal 312 km/h Bestwert) waren nicht abrufbar.
Jetzt gibt's andere Cabrio Z06, die rennen kurzfristig um 320 km/h. Damit kann man dann leben. Auch Dieter`s Z06 gehört dazu.
Hier mal eine ordentliche Serien Z06 mit A8, die immerhin 296 km/h am Ende der Meile schnell war
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
https://youtu.be/7wkk2Ii5B6I