13.06.2017, 22:01
Zitat:Original von KalleC6R
Zitat:Original von GFoL
Bezüglich der Leistung will ich Dir widersprechen. Selbst der 510 PS Motor fährt mit einer CAN-Bus-Box der Z06 um die Ohren. Mit Box werden um die 600 PS erreicht (Herstellerangabe). Ich will an der Stelle natürlich nicht sagen, dass so ein Tuning haltbar (Schubumluftventile) ist oder die Vollgasfestigkeit (Ansauglufttemperatur) nicht beeinträchtigt wird. Aber bei der schieren Leistung reichen die ~600 PS für die Z06 aus meiner Erfahrung heraus aus.
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Was hast Du für Erfahrungswerte / Zeiten
0-100
100-200
200-300
300-320
https://www.performmaster.de/amg-gts/
Kalle, die holen beim AMG GT S mit 0,3 bar höherem Ladedruck mehr raus als bspw. Techart beim Porsche Turbo (~ 0,2 bar Erhöhung).
Der GT R hat allerdings gegenüber dem GT S größere Lader, ähnlich wie der 991.2 Turbo S im Vergleich zum Non S.
Nehmen wir aber nur mal 90 PS Mehrleistung an.
Serie AMG GTS fährt ohne Beifahrer um 7,5 s von 100-200 km/h und mit obiger Mehrleistung dann etwa 6,2/6,3 s.
Ganz gute GT S liegen bereits um 535 PS (unkorrigiert). Dann sollte der mit Zusatzsteuergerät getunte GT S sicherlich schon 625 PS haben. Müsste man mal eruieren, ob die Lader das noch können.
Aber deine R hat ja noch mehr Leistung, so dass du dir da keine Gedanken machen musst.
Der GFoL meinte wohl eher die vielen mäßig oder schlecht laufenden C7 Z06
Gruß Guenther