13.06.2017, 15:52
Das der AMG preislich in einer anderen Liga spielt, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Wenn er aber 190.000 € kostet, dann sind hier Sachen an Bord, die es bei der Corvette nicht für Geld und gute Worte gibt.
Bezüglich der Leistung will ich Dir widersprechen. Selbst der 510 PS Motor fährt mit einer CAN-Bus-Box der Z06 um die Ohren. Mit Box werden um die 600 PS erreicht (Herstellerangabe). Ich will an der Stelle natürlich nicht sagen, dass so ein Tuning haltbar (Schubumluftventile) ist oder die Vollgasfestigkeit (Ansauglufttemperatur) nicht beeinträchtigt wird. Aber bei der schieren Leistung reichen die ~600 PS für die Z06 aus meiner Erfahrung heraus aus.
Letztlich sind das alles akademische Diskussionen. Beide Fahrzeuge sind extrem begehrenswert - wobei mir die C7 nochmals besser gefällt (optisch). Wie Du auch richtig sagst, trennen die beiden Fahrzeuge einige Euros, so dass es eigentlich auf dem Papier einen Markt für die C7 geben muss. Bekommt man jetzt noch den Wagen ähnlich standfest wie die Stuttgarter, ist sie ein großer Wurf!
Bezüglich der Leistung will ich Dir widersprechen. Selbst der 510 PS Motor fährt mit einer CAN-Bus-Box der Z06 um die Ohren. Mit Box werden um die 600 PS erreicht (Herstellerangabe). Ich will an der Stelle natürlich nicht sagen, dass so ein Tuning haltbar (Schubumluftventile) ist oder die Vollgasfestigkeit (Ansauglufttemperatur) nicht beeinträchtigt wird. Aber bei der schieren Leistung reichen die ~600 PS für die Z06 aus meiner Erfahrung heraus aus.
Letztlich sind das alles akademische Diskussionen. Beide Fahrzeuge sind extrem begehrenswert - wobei mir die C7 nochmals besser gefällt (optisch). Wie Du auch richtig sagst, trennen die beiden Fahrzeuge einige Euros, so dass es eigentlich auf dem Papier einen Markt für die C7 geben muss. Bekommt man jetzt noch den Wagen ähnlich standfest wie die Stuttgarter, ist sie ein großer Wurf!