26.06.2002, 01:57
Hmmm, selbst machen würde ich mir an der C4-Plastikhaut gut überlegen...
Die oben erwähnten SMCs verwenden Polyesterharz, sollen aber laut GM-Handbuch mit speziellem Epoxiharz repariert werden. Genaue Gründe dafür konnte ich bis jetzt von niemand erfahren. Außerdem, ist sicher, daß nur das erwähnte Teil mangelhaft repariert ist? Da würde ich erst noch am Auto forschen ob noch irgendwo versteckte Schäden sind, bevor ich einzelne Teile beschaffe.
Ansonsten, unter Werkstätten schauen und dort anrufen - auch GM-Händler kommen dafür in Frage. Sonst hatte ich 'mal durch Suche im Internet auch Firmen gefunden, die Kunststoffkarosserien modifizieren und reparieren - aber leider urls nicht aufgehoben.
Meinen Türschaden hat eine Lackierwerkstatt mit Kunststoff-knoff-hoff repariert; ist aber auch zu weit weg ...
Jedenfalls guten Erfolg beim Instandsetzen!
Gruß,
Klaus
Die oben erwähnten SMCs verwenden Polyesterharz, sollen aber laut GM-Handbuch mit speziellem Epoxiharz repariert werden. Genaue Gründe dafür konnte ich bis jetzt von niemand erfahren. Außerdem, ist sicher, daß nur das erwähnte Teil mangelhaft repariert ist? Da würde ich erst noch am Auto forschen ob noch irgendwo versteckte Schäden sind, bevor ich einzelne Teile beschaffe.
Ansonsten, unter Werkstätten schauen und dort anrufen - auch GM-Händler kommen dafür in Frage. Sonst hatte ich 'mal durch Suche im Internet auch Firmen gefunden, die Kunststoffkarosserien modifizieren und reparieren - aber leider urls nicht aufgehoben.
Meinen Türschaden hat eine Lackierwerkstatt mit Kunststoff-knoff-hoff repariert; ist aber auch zu weit weg ...
Jedenfalls guten Erfolg beim Instandsetzen!
Gruß,
Klaus