04.05.2017, 18:20
@ GFoL
Mir ist kein Serienhersteller bekannt, der Datenstände auf 100 oder 102 Oktan optimiert. Insofern ist alles über 98 Oktan Perlen vor die Säue. In den USA entspricht das Premium 93 von der Klopffestigkeit her nicht ganz dem Super Plus hierzulande. Dennoch sind gemessene Fahrleistungen aktueller hochkarätiger Sportwagen auf demselben Niveau wie in den Tests mit Shell V Power (100).
Wenn dann Fahrzeuge bei Chiptunern optimiert werden, werden meistens Sicherheitsreserven ausgelotet. In dem Zusammenhang kann ein 102-Oktan Benzin sicherlich schon von Vorteil sein, insbesondere bei sehr warmen Temperaturen im Sommer.
Gruß Guenther
Mir ist kein Serienhersteller bekannt, der Datenstände auf 100 oder 102 Oktan optimiert. Insofern ist alles über 98 Oktan Perlen vor die Säue. In den USA entspricht das Premium 93 von der Klopffestigkeit her nicht ganz dem Super Plus hierzulande. Dennoch sind gemessene Fahrleistungen aktueller hochkarätiger Sportwagen auf demselben Niveau wie in den Tests mit Shell V Power (100).
Wenn dann Fahrzeuge bei Chiptunern optimiert werden, werden meistens Sicherheitsreserven ausgelotet. In dem Zusammenhang kann ein 102-Oktan Benzin sicherlich schon von Vorteil sein, insbesondere bei sehr warmen Temperaturen im Sommer.
Gruß Guenther