08.03.2017, 11:01
Hallo Uwe,
es ist durchaus korrekt, dass die Gleichstromlichtmaschine bei 600 RPM fast nicht lädt. Sie beginnt meistens bei ca. 900-1000 RPM und hat volle Leistung erst ab 1800 RPM.
Es gibt aber Lösungen. Für meinem Jaguar E-Type habe ich eine LIMA gekauft, die äußerlich einer Gleichstromlichtmaschine gleicht (gleiches Gehäuse) aber im inneren eine Drehstromlichtmaschine mit 80 A montiert hat. Ferner ist der Regler direkt im inneren montiert. Wechselstromlichtmaschinen laden bereits im Standgas.
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich den direkten Umbau auf eine Wechselstromlichtmaschine.
Mit beiden Möglichkeiten sind leere Batterien passé.
Gruss Alfred
es ist durchaus korrekt, dass die Gleichstromlichtmaschine bei 600 RPM fast nicht lädt. Sie beginnt meistens bei ca. 900-1000 RPM und hat volle Leistung erst ab 1800 RPM.
Es gibt aber Lösungen. Für meinem Jaguar E-Type habe ich eine LIMA gekauft, die äußerlich einer Gleichstromlichtmaschine gleicht (gleiches Gehäuse) aber im inneren eine Drehstromlichtmaschine mit 80 A montiert hat. Ferner ist der Regler direkt im inneren montiert. Wechselstromlichtmaschinen laden bereits im Standgas.
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich den direkten Umbau auf eine Wechselstromlichtmaschine.
Mit beiden Möglichkeiten sind leere Batterien passé.
Gruss Alfred