12.02.2017, 23:57
Als Frostschutz immer das alte Zeug nehmen (grün bzw. blau) Also G11... niemals mit destilliertem Wasser verwenden...nur Leitungswasser.
Wer will kann auch DOT50000 verwenden....ausgelegt ist der Kram aber für DOT3. Ich habe schon haufenweise Bremssättel zerlegt und überholt, man kann beim zerlegen sehr schnell erkennen, wo KEIN DOT3 drin war: die Kolben im Sattel lassen sich nur schwer entfernen, sie klemmen halt immer, weil das eigentliche dichtelement, der Nutenring, immer etwas gequollen ist...und dabei ist's egal, ob die Sättel von der C4, C5 oder C6 sind. Alle kippen Kreuz und quer den Kram durcheinander hinein, macht aber nichts....ich repariere die Dinger ja
. Vorschreiben will ich hier niemandem etwas.....aber empfehlen würde ich immer DOT3.
Gruß Thomas
Wer will kann auch DOT50000 verwenden....ausgelegt ist der Kram aber für DOT3. Ich habe schon haufenweise Bremssättel zerlegt und überholt, man kann beim zerlegen sehr schnell erkennen, wo KEIN DOT3 drin war: die Kolben im Sattel lassen sich nur schwer entfernen, sie klemmen halt immer, weil das eigentliche dichtelement, der Nutenring, immer etwas gequollen ist...und dabei ist's egal, ob die Sättel von der C4, C5 oder C6 sind. Alle kippen Kreuz und quer den Kram durcheinander hinein, macht aber nichts....ich repariere die Dinger ja

Gruß Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)