04.02.2017, 16:10
Hallo Peter,
ich sehe das ganz genauso wie Du. Ich wäre bei dem angeführten Szenario sogar noch bescheidener dran. Bei mir steht schließlich 90/4000/75 in den Papieren. Mein "EC Certificate of Conformity" wurde in Luxemburg ausgestellt, da kommt mein Fzg. ursprünglich her. Es ist darin ebenso die Prüfnorm 70/157/EEC*1999/101/EC vermerkt. Somit dürfte es hier nach meinem Verständnis keine Unterschiede geben, da diese Norm schließlich europaweit einheitlich gelten muß.
Gruß
Franz
ich sehe das ganz genauso wie Du. Ich wäre bei dem angeführten Szenario sogar noch bescheidener dran. Bei mir steht schließlich 90/4000/75 in den Papieren. Mein "EC Certificate of Conformity" wurde in Luxemburg ausgestellt, da kommt mein Fzg. ursprünglich her. Es ist darin ebenso die Prüfnorm 70/157/EEC*1999/101/EC vermerkt. Somit dürfte es hier nach meinem Verständnis keine Unterschiede geben, da diese Norm schließlich europaweit einheitlich gelten muß.
Gruß
Franz