02.09.2016, 10:43
Noch eine Frage bitte zum Thema Import: Ich habe natürlich den Euro 2 Thread https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=88945 gelesen. Da es bei der 95er noch zwei Jahre länger dauert, ist natürlich auch die Ersparnis größer.
Laut diesem Thread https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tid=267484 sollte ich mit einer 95er automatisch Euro 2 haben - aaaber: dass das Auto etwas kann/darf, bedeutet ja noch nicht zwangsläufig, dass der Amtsschimmel das auch problemlos in die entsprechenden Papiere einträgt. Es könnte ja immer noch sein, dass der US-Motor nicht Euro2 erfüllt, so lange es GM/Opel nicht für diese VIN bestätigt.
In den entsprechenden Importleitfäden wird das verständlicherweise eher allgemein abgehandelt.
Daher: Hat hier jemand Erfahrung mit der Eintragung in DE bei einem Import?
Laut diesem Thread https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tid=267484 sollte ich mit einer 95er automatisch Euro 2 haben - aaaber: dass das Auto etwas kann/darf, bedeutet ja noch nicht zwangsläufig, dass der Amtsschimmel das auch problemlos in die entsprechenden Papiere einträgt. Es könnte ja immer noch sein, dass der US-Motor nicht Euro2 erfüllt, so lange es GM/Opel nicht für diese VIN bestätigt.
In den entsprechenden Importleitfäden wird das verständlicherweise eher allgemein abgehandelt.
Daher: Hat hier jemand Erfahrung mit der Eintragung in DE bei einem Import?
Stefan