23.07.2016, 18:37
Hallo
Nur fuer mein Verstaendnis bitte, was kann den da kaput sein ?
Da dreht so ein Fluegel im Nirgendwo ohne Dichtungen oder zu beachtenden Spalten usw.
Ist ja nicht wie ne Oelpumpe , sondern nur ne Foerderpumpe .
Wasserpumpen gehen kaput weil die Scahftdichtungen lecken, was dann auch wegen Lagerschaden sein kann. Endet aber immer mit Lecken.
Natuerlich koennte man ne high flow Wasserpumpe verbauen, wenn der Kuehler dann die Mehrwaerme abzufuehren Weiss. Ist ja aber ein groesserer Kuehler, wuerde das also verkraften.
mfG. Günther
Zitat:dann wird wohl die Pumpe das Problem verursachen.
Nur fuer mein Verstaendnis bitte, was kann den da kaput sein ?
Da dreht so ein Fluegel im Nirgendwo ohne Dichtungen oder zu beachtenden Spalten usw.
Ist ja nicht wie ne Oelpumpe , sondern nur ne Foerderpumpe .
Wasserpumpen gehen kaput weil die Scahftdichtungen lecken, was dann auch wegen Lagerschaden sein kann. Endet aber immer mit Lecken.
Natuerlich koennte man ne high flow Wasserpumpe verbauen, wenn der Kuehler dann die Mehrwaerme abzufuehren Weiss. Ist ja aber ein groesserer Kuehler, wuerde das also verkraften.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)