24.08.2004, 12:29
Hallo Mario,
damit dürfte es sich ähnlich verhalten wie mit den normalen Kraftstoffsorten. Wenn ein Motor die Vorzüge des entsprechenden Kraftstoffs nicht spezifisch nutzen kann, dann wirst du nicht in den Genuß seiner Leistungssteigernden Eigenschaften kommen. Außerdem wird schon der Preis für ein solches Gemisch den Tatendrang etwas bremsen. Uns war es seinerzeit in der Superbike Meisterschaft nicht erlaubt, andere als frei käufliche Kraftstoffe zu verwenden. Mit Motoren von NCR in Italien und normalen Kraftstoff haben wir dann immerhin einen DM Titel eingefahren. Schätze mal die Kosten und Tests für eine Umrüstung auf speziellen Kraftstoff hätten unbezahlbare Kosten verursacht. Ob sich sowas lohnt, erst recht für die Straße ???
Gruss, Al....
damit dürfte es sich ähnlich verhalten wie mit den normalen Kraftstoffsorten. Wenn ein Motor die Vorzüge des entsprechenden Kraftstoffs nicht spezifisch nutzen kann, dann wirst du nicht in den Genuß seiner Leistungssteigernden Eigenschaften kommen. Außerdem wird schon der Preis für ein solches Gemisch den Tatendrang etwas bremsen. Uns war es seinerzeit in der Superbike Meisterschaft nicht erlaubt, andere als frei käufliche Kraftstoffe zu verwenden. Mit Motoren von NCR in Italien und normalen Kraftstoff haben wir dann immerhin einen DM Titel eingefahren. Schätze mal die Kosten und Tests für eine Umrüstung auf speziellen Kraftstoff hätten unbezahlbare Kosten verursacht. Ob sich sowas lohnt, erst recht für die Straße ???
Gruss, Al....
[IMG] https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc16.gif[/IMG]