16.12.2015, 17:48
600 Ampere werden als Spitzenstrom lediglich im milli Sekunden bereich erreicht und auch nur unter den schlechtesten Bedingungen wie z.B Außentemperatur -20°C. etc.
Der Anschluß der modernen Power Packs ist extrem kurz d.h. so gut wie kein Spannungsabfall wie z.B durch ein 2m langes Starterkabel. Da man den Power Pack direkt an die Batterie oder den Fremdstartanschluß anschließt ist das kein Problem, von da aus sind ja entsprechen dicke Leitungen 16 qmm verlegt.
Last not least Garantiert der Hersteller ja dass das Ding als Power booster funktioniert und nicht als Schweißgerät.![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Also ich mach mir da keinen Kopp und finde die Dinger einfach nur klasse, das nennt man auch Fortschritt der Technik.
Gruß
Helmut
Der Anschluß der modernen Power Packs ist extrem kurz d.h. so gut wie kein Spannungsabfall wie z.B durch ein 2m langes Starterkabel. Da man den Power Pack direkt an die Batterie oder den Fremdstartanschluß anschließt ist das kein Problem, von da aus sind ja entsprechen dicke Leitungen 16 qmm verlegt.
Last not least Garantiert der Hersteller ja dass das Ding als Power booster funktioniert und nicht als Schweißgerät.
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Also ich mach mir da keinen Kopp und finde die Dinger einfach nur klasse, das nennt man auch Fortschritt der Technik.
Gruß
Helmut
Gruß Helmut