16.09.2015, 23:04
Zitat:Original von BS
Die Pauschalaussage davor kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe damit mehrfach beschäftigt. Um vergleichen zu können, braucht es wirklich reproduzierbare Prüfstandsergebnisse. Und bis jetzt habe ich noch keine gesehen, die eine Aussage dieser Art belegen. Aber ich lasse mich gerne überzeugen....
Für einzelne Fälle kann das so stimmen, wie beschrieben. Aber bitte nicht pauschal. Sonst wären viele Anwendungen von gelochten Scheiben, speziell im Motorsport unsinnig?
Mag sein, dass sich das mit den gelochten Bremsscheiben so pauschal nicht sagen lässt, weil es unter vergleichbaren Laborbedingungen bisher noch nicht so bestätigt wurde. Aber dennoch entspricht es auch genau meiner Erfahrung, dass mit gelochten Scheiben die Rissbildung deutlich schneller und heftiger auftritt. Das geht dann am Ende auch mit einem erhöhten Belagverschleiß einher. Die Löcher, die ja zur Belüftung dienen sollen, setzten sich bei mir sowieso sehr schnell mit Belagabrieb zu. Viel bessere Erfahrungen habe ich mit geschlitzten Sportbremsscheiben gemacht. Bei meinem alten BMW M5 haben sich bspw. die hochgekohlten ATE-Powerdisc auf dem Track hervorragend bewährt, während die gelochten movit-Bremsscheiben eher enttäuschten. Die serienmäßigen gelochten Bremsscheiben meiner Z06 überzeugen auch nicht wirklich. Weder bezüglich Verschleiß, Bremsgefühl oder -leistung und neigen ebenso zur vermehrten Rissbildung, auch abseits vom Track.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !