23.05.2015, 10:11
Zitat:Original von andree
Hallo,
meine c5 hat das gleiche Drehmoment, aber ganze 100 Ps weniger, als dieser Lt5.
Und genau diese old-shool-Technik liebe ich an der Vette.
Ne kleine Steuerkette die sich nicht längt, keine Gleitschienen die einlaufen.
Aus einfachstem Holz gestrickt, und einfach nur Problemlos.
Genau dasbedeutet der Name Corvette für mich.
Der Lt5 gehört in einen Ferrari statt in eine Vette
Lg...
Trotz gleichem Drehmoment bei deinem getunten LS Motor würdest Du bei einer ZR-1 mit diesem Phase 3 Triebwerk in der Beschleunigung nur die Rücklichter sehen weil Du keinen Stich gegen dieses Biest hättest. Und da könnte sich deine old-school-Technik noch so anstrengen und die Seele aus dem Motorleib krächzen.
Auch die bei deinem Motor aus einfachstem Holz gestrickte Technik hat ihre Wehwechen.
Das Wechseln der Gleitschienen steht mit der Zeit auch bei Vierventil-Hochleistungsmotoren von einigen anderen Herstellern an und noch mehr. Ein Überprüfen der Steuerzeiten empfiehlt sich deshalb weil von Werk aus kaum ein LT5 mit der richtigen Nockenwelleneinstellung unterwegs ist und nicht weil sich irgend eine Kette längt. Im Vergleich mit den Mitwettbewerbern aus seiner Zeit ist er ein äusserst anspruchsloser Motor. Bei ihm muss man nicht wie damals bei Ferrari alle 30'000 km oder alle 2-3 Jahre (was jeweils früher kommt) den Zahnriemen auswechseln was nach einem Motorausbau verlangt und sehr kostspielig ist. Man kann die ZR-1 auch treten und ohne dabei Angst zu haben dass am Motor was kaputt geht.
Der LT5 gehört in einen Sportwagen. Ist die Corvette denn keiner?
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?