03.02.2015, 14:42
...um wirklich das Thema "Motorschäden" neutral bewerten zu können (Herstellerunabhängig), bräuchten wir Daten & Fakten, welche wir nicht haben/bekommen.
- Zulassungszahl einer Baureihe (Motor) eines Herstellers
- Durchschnittliche Laufleistungen
- Wartungsdaten
- tatsächliche Anzahl der Motorschäden (also bestätigt und von Fehlbedienung/durch Wartungsstau verursachte Schäden bereinigte Daten)
Erst dann könnte man definitiv eine Bewertung, bzw. eine qualitative Aussage treffen.
Denn wer in Foren postet, ist ja nur ein extrem kleiner Teil der tatsächlichen Nutzer und mit seinen Themen ebenfalls nicht repräsentativ. In Foren wird man deutlich häufiger mit Problemen konfrontiert, da ja hier meist auch damit zu rechnen ist, Hilfe/Lösungsvorschläge zu finden...
Somit dürfte damit das "subjektive, verzerrte" Abbild über die Produktqualität entstehen, die meist mit der tatsächlichen Realität wenig zu tun hat.
Klar gibt es Ausreißer und Einzelfälle, welche für den Betroffenen extrem ärgerlich sind - nur darf man deshalb nicht dem Fehler aufsitzen, damit gleich eine ganze Baureihe eines Herstellers zu verreißen, oder gar in Panik zu verfallen.
Wirklich große und "flächendeckend" auftretende Probleme sind heutzutage sehr selten.
- Zulassungszahl einer Baureihe (Motor) eines Herstellers
- Durchschnittliche Laufleistungen
- Wartungsdaten
- tatsächliche Anzahl der Motorschäden (also bestätigt und von Fehlbedienung/durch Wartungsstau verursachte Schäden bereinigte Daten)
Erst dann könnte man definitiv eine Bewertung, bzw. eine qualitative Aussage treffen.
Denn wer in Foren postet, ist ja nur ein extrem kleiner Teil der tatsächlichen Nutzer und mit seinen Themen ebenfalls nicht repräsentativ. In Foren wird man deutlich häufiger mit Problemen konfrontiert, da ja hier meist auch damit zu rechnen ist, Hilfe/Lösungsvorschläge zu finden...
Somit dürfte damit das "subjektive, verzerrte" Abbild über die Produktqualität entstehen, die meist mit der tatsächlichen Realität wenig zu tun hat.
Klar gibt es Ausreißer und Einzelfälle, welche für den Betroffenen extrem ärgerlich sind - nur darf man deshalb nicht dem Fehler aufsitzen, damit gleich eine ganze Baureihe eines Herstellers zu verreißen, oder gar in Panik zu verfallen.
Wirklich große und "flächendeckend" auftretende Probleme sind heutzutage sehr selten.
Grüsse aus Straubing
Rainer
(Ein Vette-Fan !!)
Rainer
(Ein Vette-Fan !!)