29.08.2014, 10:33
Es ist übrigens völlig unnötig zu versuchen die Uhr auf genaue Zeiteinhaltung in diesem Zustand einzustellen.
Das System funktioniert so, dass wenn man am Einstellrad vorne dreht, der kleine Schieber innen sowieso verstellt wird. Wenn die Uhr als zu schnell läuft, würde der Anwender am Rädchen immer auf "zurück" drehen, was zur Folge hat, dass der Schieber immer wieder auf "langsamer laufen" geschoben wird.
So justiert sich die Uhr mit der Zeit von selbst
Und noch ein Nachtrag: ich weis ja nicht welche Nadel du da abgebrochen hast, aber die Hemmung wird wie gesagt über so ein Messingplättchen eingestellt das man drehen muss. Dort ist nur die Feder der Hemmung eingehängt. Wenn du diese Feder abgebrochen hast kannst du dein Glück nur beim Uhrmacher oder Ulis Ersatzteillager versuchen.
Das System funktioniert so, dass wenn man am Einstellrad vorne dreht, der kleine Schieber innen sowieso verstellt wird. Wenn die Uhr als zu schnell läuft, würde der Anwender am Rädchen immer auf "zurück" drehen, was zur Folge hat, dass der Schieber immer wieder auf "langsamer laufen" geschoben wird.
So justiert sich die Uhr mit der Zeit von selbst
Und noch ein Nachtrag: ich weis ja nicht welche Nadel du da abgebrochen hast, aber die Hemmung wird wie gesagt über so ein Messingplättchen eingestellt das man drehen muss. Dort ist nur die Feder der Hemmung eingehängt. Wenn du diese Feder abgebrochen hast kannst du dein Glück nur beim Uhrmacher oder Ulis Ersatzteillager versuchen.
gruss,
zuendler
zuendler