10.08.2014, 14:52
Eben. Und du wirst wohl nicht behaupten wollen, dass das komplette Drehmoment zwischen vorne und hinten über die Straße abgestützt werden muss?
Dann würde das Auto nämlich auf 2 Rädern fahren bzw sich verzwirbeln.
Je steifer die Karosserie, desto weniger tritt der Effekt auf.
Oder man nehme einen Mittelmotor mit fest angebautem Getriebe.
Da ist es absolut ausgeschlossen dass Motormomente quer auf die Straße kommen.
(Abgesehen vom Trägheitsmoment)
Die Kräfte bleiben vollständig in der Motor-Getiebeeinheit, das einzig was raus kommt ist die Kraft in Fahrtrichtung.
Dann würde das Auto nämlich auf 2 Rädern fahren bzw sich verzwirbeln.
Je steifer die Karosserie, desto weniger tritt der Effekt auf.
Oder man nehme einen Mittelmotor mit fest angebautem Getriebe.
Da ist es absolut ausgeschlossen dass Motormomente quer auf die Straße kommen.
(Abgesehen vom Trägheitsmoment)
Die Kräfte bleiben vollständig in der Motor-Getiebeeinheit, das einzig was raus kommt ist die Kraft in Fahrtrichtung.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)