10.08.2014, 13:44
An meiner Aussage halte ich weiterhin fest, vielleicht mal anders erklärt:
Das was an Belastung an der HA an Unterschied raus kommt ist das um Niveau um das sich die Karosserie verbiegt und die Radlasten sich dann unterscheiden.
Das Motormoment selbst wird ja vom Rahmen vollständig aufgenommen (bis er sich vollständig verzogen hat).
Es wäre anders wenn man sich vorstellt, dass hinten eine Starrachse drin ist, die nur in der Mitte befestigt ist und die Räder allein von der Straße in der Waage gehalten werden. Dann würden es einige Autos aber wohl schaffen sich aus dem Stand zu überschlagen
Aber so ist es ja nicht.
Dazu kommen noch die bereits erwähnten Massenträgheiten die das Auto ja auch im Stand schaukeln lassen wenn man Gas gibt. Diese müssen vollständig von den Rädern getragen werden. Diese Kräfte sind aber nicht so groß im Vergleich zum Motormoment.
Das was an Belastung an der HA an Unterschied raus kommt ist das um Niveau um das sich die Karosserie verbiegt und die Radlasten sich dann unterscheiden.
Das Motormoment selbst wird ja vom Rahmen vollständig aufgenommen (bis er sich vollständig verzogen hat).
Es wäre anders wenn man sich vorstellt, dass hinten eine Starrachse drin ist, die nur in der Mitte befestigt ist und die Räder allein von der Straße in der Waage gehalten werden. Dann würden es einige Autos aber wohl schaffen sich aus dem Stand zu überschlagen
Aber so ist es ja nicht.
Dazu kommen noch die bereits erwähnten Massenträgheiten die das Auto ja auch im Stand schaukeln lassen wenn man Gas gibt. Diese müssen vollständig von den Rädern getragen werden. Diese Kräfte sind aber nicht so groß im Vergleich zum Motormoment.
gruss,
zuendler
zuendler