10.08.2014, 12:16
Zitat:Original von corvettetotal
Das Fahrwerk Handling ist dann perfekt wenn Du im ersten und im zweiten zu 100% voll durchtreten kannst und maximal mit den beiden Zeigefinger am Lenkrad führen kannst.
Reist der Wagen nach Links aus, dann hast Du eine ausgediente Kutsche und oder Dein Fahrwerk ist suboptimal ein gestellt.
Nebenbei: Für das Fahrwerk und Stossdämpfer gilt:
***So hart wie nötig und so weich wie möglich***
Cölestin
@Cölestin: Vielen Dank für den Input. An ein ausgeschlagenes Fahrwerk mag ich jetzt nicht denken, da das Auto ja noch gar nicht groß belastet wurde. Und ich möchte ja keine Corvette Aversion (weiter) entwickeln. Das Fahrwerk entspricht bis auf 20er Spurplatten hinten der Serie und es werden Goodyear EMTs gefahren.
Habe aber im letzten Vermessungsprotokoll gesehen, dass ich hinten rechts 3 Minuten und links 1 Minute Vorspur fahre. Werde probeweise hinten rechts mal auf 0 Minuten gehen. Sturz ist beidseitig etwa -0,6 Grad. Wie gesagt, der Effekt ist (noch)nicht dramatisch aber spürbar !
@Robert: Die Achsaufhängung spielt bei diesem Effekt dies selbe Rolle, wie im Beispiel der Bohrmaschine die Farbe. Letztlich muss du das auftretende Moment über die Straße abstützen. Wie du es in die Karosserie einleitest ist egal, denn die Karosserie stützt sich letztendlich über die Federn ja wieder an der Straße ab. Und nicht über die Antriebswellen, wie du vielleicht auf Grund deines SLS Bildes irrtümlich vermutest.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !