09.08.2014, 00:20
Mit den optimalen Spur/Sturz Werten, den 19/20" sehr leichten CupStyle Felgen mit 285/345 Hankook, Pfadt Front Stabilisator, Pfadt Motor und Getriebelager, Bilstein B6 Dämpfer und dem ZR1 Aerodynamikpaket (Splitter + SideSkirts + Katech Spoiler) läuft meine perfekt gerade aus, OHNE Spurversatz bei Spurrillen und das auch bei Tempo Richtung 300km/h.
Das Einlenken könnte noch etwas "giftiger" sein, aber vlt helf ich da im Winter nach :o).
Es stimmt, vor diesen Änderungen, also serienmässig, zickte sie ordentlich bei Spurrillen und hohen Geschwindigheiten >220km/h rum, was keine echte Freude am Fahren war. Nur beim Beschleunigen. Welche Änderung den größten Ausschlag hinsichtlich Stabilität gab, kann ich nicht sagen. Nur gefällt mir das Setup sehr gut und mehr braucht es nicht.
Ein Ziehen beim forschen Gasgeben ab 3500U/min kann ich nur nach VORNE feststellen, das Auto bleibt stabil. Natürlich spürt man die Kraft die durch Auto "zittert", bei der Leistung und knapp über 750NM muss man ja was spüren. Sonst wärs ja fad und ein fast "perfekter" Flachkäfer ;-).
Lg
Chris
Das Einlenken könnte noch etwas "giftiger" sein, aber vlt helf ich da im Winter nach :o).
Es stimmt, vor diesen Änderungen, also serienmässig, zickte sie ordentlich bei Spurrillen und hohen Geschwindigheiten >220km/h rum, was keine echte Freude am Fahren war. Nur beim Beschleunigen. Welche Änderung den größten Ausschlag hinsichtlich Stabilität gab, kann ich nicht sagen. Nur gefällt mir das Setup sehr gut und mehr braucht es nicht.
Ein Ziehen beim forschen Gasgeben ab 3500U/min kann ich nur nach VORNE feststellen, das Auto bleibt stabil. Natürlich spürt man die Kraft die durch Auto "zittert", bei der Leistung und knapp über 750NM muss man ja was spüren. Sonst wärs ja fad und ein fast "perfekter" Flachkäfer ;-).
Lg
Chris