07.08.2014, 23:43
Gerd, vielen Dank für Deine interessanten Ausführungen!!
Ich werde Deinen einzelnen Vorschlägen Beachtung schenken.
Du hast Dir ja wirklich ernsthafte, zielorientierte Gedanken gemacht, danke!
Mittlerweile hat sich herausgestellt , dass sehr viele C6 Fahrer das oben beschriebene Fahrverhalten ebenso beklagen (in diesem Forum erstaunlicherweise nicht so zahlreich) und leider auch als typisch deklarieren.
Deswegen nutze ich vorerst den empirischen Ansatz, der mir plausibel erscheint, sehr preiswert ist und hier auch von den Wenigen empfohlen wurde:
Erstmal bekommt meine Vette die empfohlene Einstellung verpasst und andere Stoßdämpfer. Ich habe beim Fahren das Empfinden, dass meine Dämpfer eine tendenziell zu harte Druckstufe haben -wenn ich es denn richtig interpretiere- auf jeden Fall aber bei starker (und vor allem schneller) Beanspruchung einfach zu unsensibel reagieren, bockig. Technisch sind sie (und mein Fahrwerk) übrigens o.k., vielleicht einfach nur vom Werk "lieblos" abgestimmt.
Die angesprochenen Bilstein- oder Konidämper sollten das besser können.
Ich werde Deinen einzelnen Vorschlägen Beachtung schenken.
Du hast Dir ja wirklich ernsthafte, zielorientierte Gedanken gemacht, danke!
Mittlerweile hat sich herausgestellt , dass sehr viele C6 Fahrer das oben beschriebene Fahrverhalten ebenso beklagen (in diesem Forum erstaunlicherweise nicht so zahlreich) und leider auch als typisch deklarieren.
Deswegen nutze ich vorerst den empirischen Ansatz, der mir plausibel erscheint, sehr preiswert ist und hier auch von den Wenigen empfohlen wurde:
Erstmal bekommt meine Vette die empfohlene Einstellung verpasst und andere Stoßdämpfer. Ich habe beim Fahren das Empfinden, dass meine Dämpfer eine tendenziell zu harte Druckstufe haben -wenn ich es denn richtig interpretiere- auf jeden Fall aber bei starker (und vor allem schneller) Beanspruchung einfach zu unsensibel reagieren, bockig. Technisch sind sie (und mein Fahrwerk) übrigens o.k., vielleicht einfach nur vom Werk "lieblos" abgestimmt.
Die angesprochenen Bilstein- oder Konidämper sollten das besser können.
Gruß Alex