01.08.2014, 21:48
Hallo Alex,
genau deine Erfahrungen in den Kassler Bergen und in kurven durfte ich auch erleben.
C6 Automat Z51 EU Bj. 2007 und alles Original ohne Magnetic Selective Ride Control.
In Kurven wenn dann auch noch kleinere Senkungen darin beinhaltet waren waren mir ein kraus und zu guter Letzt hatte ich mich kaum noch getraut schnelle kurven zu fahren.
250 km/h auf dem Tacho und das Heck versetzte mir um 1. gefühlten Meter.Meine damalige Begleitung hat nur noch einen Schrei losgelassen.
Nicht nur das versetzen der Hinterachse sondern auch noch das aufschaukeln.
Ich bin nicht der Freund von Tuning Maßnahmen doch Freunde die selbst Corvette fahren meinten die Vette muss tiefer und 18 er Spurplatten bekommen und ich würde mein Fahrzeug nicht mehr wieder erkennen.
Mit viel Skepsis hab ich mich dazu überreden lassen.
Also die Vette runterdrehen lassen bis Anschlag und 18 er Spurplatten drauf.
Natürlich zur Achsvermessung nach Hofheim und richtig einstellen lassen sowie Eintragung vornehmen.
Ich war so was von überrascht.
Die Corvette liegt ganz anders auf der Strasse lässt sich direkter Lenken, vor Kurvenfahrten hab ich keine Angst mehr und das aufschaukeln ist auch verschwunden. (zwar nicht ganz aber Bretthart soll's ja auch nicht sein!)
Ich hätte es niemals geglaubt wenn ich es selbst nicht erfahren hätte.
Somit kann ich nur jedem raten, Vette zuerst einmal runterschrauben und Distanzscheiben drauf!
Falls man immer noch nicht damit zufrieden ist dann erst Fahrwerksveränderungen vornehmen wie Dämpfer oder sonstiges.
genau deine Erfahrungen in den Kassler Bergen und in kurven durfte ich auch erleben.
C6 Automat Z51 EU Bj. 2007 und alles Original ohne Magnetic Selective Ride Control.
In Kurven wenn dann auch noch kleinere Senkungen darin beinhaltet waren waren mir ein kraus und zu guter Letzt hatte ich mich kaum noch getraut schnelle kurven zu fahren.
250 km/h auf dem Tacho und das Heck versetzte mir um 1. gefühlten Meter.Meine damalige Begleitung hat nur noch einen Schrei losgelassen.
Nicht nur das versetzen der Hinterachse sondern auch noch das aufschaukeln.
Ich bin nicht der Freund von Tuning Maßnahmen doch Freunde die selbst Corvette fahren meinten die Vette muss tiefer und 18 er Spurplatten bekommen und ich würde mein Fahrzeug nicht mehr wieder erkennen.
Mit viel Skepsis hab ich mich dazu überreden lassen.
Also die Vette runterdrehen lassen bis Anschlag und 18 er Spurplatten drauf.
Natürlich zur Achsvermessung nach Hofheim und richtig einstellen lassen sowie Eintragung vornehmen.
Ich war so was von überrascht.
Die Corvette liegt ganz anders auf der Strasse lässt sich direkter Lenken, vor Kurvenfahrten hab ich keine Angst mehr und das aufschaukeln ist auch verschwunden. (zwar nicht ganz aber Bretthart soll's ja auch nicht sein!)
Ich hätte es niemals geglaubt wenn ich es selbst nicht erfahren hätte.
Somit kann ich nur jedem raten, Vette zuerst einmal runterschrauben und Distanzscheiben drauf!
Falls man immer noch nicht damit zufrieden ist dann erst Fahrwerksveränderungen vornehmen wie Dämpfer oder sonstiges.
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt.
Patrick
Patrick