09.06.2014, 00:15
Zitat:Original von Tom V
Update:
habe auf 0W30 DEXOS2 gewechselt..... es hat sich eine leichte Verbesserung eingestellt.
Es war sogar zeitweise komplett verschwunden.
Die Ölviskosität hat demnach maßgeblichen Einfluss auf die Hydrogeräusche (war ja auch vorher schon klar)
Zuvor hatte ich immer 0W40 Mobil1 bei einem Wechselintervall von jeweils unter 2000km p.a.
Und jetzt ist es wie vorher ?
Da das Geräusch i.d.R. im kalten Zustand auftritt und du vorher auch schon ein 0er Öl gefahren hast, sollte es zwischen 0W30 und 0W40 doch eig. keine Unterschiede geben !?
Gruß
Mike
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
![[Bild: 26030922ld.jpg]](https://up.picr.de/26030922ld.jpg)
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
![[Bild: 768941_4.png]](https://images.spritmonitor.de/768941_4.png)