26.05.2014, 22:15
Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von Chevy Fan
Das ist mal ne echte Weitergabe von Erfahrungswerten![]()
Ernst
Da wir in einem Ölthread sind, wo üblicherweise immer viel Unsinn geschrieben wird, weil jeder, der bereits einmal eine Öldose gesehen hat, meint mitreden zu können, kommst auch du zu einer solchen Fehleinschätzung des vorhergehenden Beitrages.
Servus Wutzer,
schöne Formulierung, durchs Knie ins Herz.

Letztlich war der Grund für meinen Versuch ein Wunsch nach Verschleißminderung, einem höherem Öldruck und der generellen Skepsis den dünnen Suppen gegenüber, wobei ich Molles Empfehlung mit dem 15W40 LKW-Öl nicht folgen mochte, da dies mir im Niedrigtemperaturbereich -bei einem Fahrzeug das durchaus auch mal bei Minusgraden bewegt wird- nun wieder zu dick wäre aufgrund der drastisch verlängerten Durchölungszeit. Den Auschlag hat dann letztlich ein längeres Gespräch mit Ingenieuren und Testleuten von einem der größten Zulieferer von Motoren- und Ventiltriebskomponenten ergeben. Den LS1 kann man zwar nicht mit modernen Motoren vergleichen, aber dennoch waren die Beispiele deutlich und gerade weil der Motor recht genügsam und simpel ist, lädt er zu Experimenten geradezu ein.
Einen Punkt aber noch zu deinen Anmerkungen... Denn das mit der enstehenden höheren Temperatur bei dem höher viskosen Öl ist in meinen Augen deutlich feststellbar. Wenn man auf der Landstraße mal für ein paar min. etwas flotter unterwegs ist und nicht nur bei 1800rpm dahindümpelt, steigt die Öltemperatur schneller an, als Sie das früher getan hat. Sprich von knapp unter 90° ist man sehr schnell auf rund 105° (Aussentemperatur gestern und heute mit 20-25° im Normalbereich). Bei längeren flotten Autobahnfahrten könnte also ohne Ölkühler durchaus der Wohlfühlbereich des Öles verlassen werden. Mit dem 5W30 pendelte sich die Öltemperatur hier bei 120-125°C ein (mit Ölkühler), nun mit dem 5W50 befürchte ich, wird es dann eher bei 130-135° liegen, was dann anhand der kürzeren Wechselintervalle und der höheren thermischen Belastung für den Motor ein k.O.-Kriterium für das Öl wäre. Es bleibt zu beobachten.
