26.04.2004, 16:56
Hallo JR,
meiner Meinung nach muss man nicht mal auf die Bremse steigen, um im Bereich von 130km/h ++ das Heck zum Schwenk zu bewegen. Da reicht eine Kurve im Grenzbereich (mit schönem Untersteuern) und dann auskuppeln. Das Fahrzeug reagiert sofort mit giftigem Übersteueren (so erfahren beim ADAC-Fahrertraining). Dieses Übersteuern ist im Gegensatz zum Leistungsübersteuern, wie wir es alle von der C5 kennen, nicht mehr gutmütig und für mich persönlich nicht gut beherrschbar.
Ich bilde mir ein, dass sich durch das FE4-Fahrwerk nicht nur die möglichen Kurvengeschwindigkeiten erhöht haben, sondern dass auch diese Tendenz zum Heckschwenk etwas eingedämmt wurde.
meiner Meinung nach muss man nicht mal auf die Bremse steigen, um im Bereich von 130km/h ++ das Heck zum Schwenk zu bewegen. Da reicht eine Kurve im Grenzbereich (mit schönem Untersteuern) und dann auskuppeln. Das Fahrzeug reagiert sofort mit giftigem Übersteueren (so erfahren beim ADAC-Fahrertraining). Dieses Übersteuern ist im Gegensatz zum Leistungsübersteuern, wie wir es alle von der C5 kennen, nicht mehr gutmütig und für mich persönlich nicht gut beherrschbar.
Ich bilde mir ein, dass sich durch das FE4-Fahrwerk nicht nur die möglichen Kurvengeschwindigkeiten erhöht haben, sondern dass auch diese Tendenz zum Heckschwenk etwas eingedämmt wurde.