24.03.2013, 11:40
Passende Stelle, mal die Frage zu stellen, wieso Du den Hurst Shifter zurückbauen willst.
Anders gefragt:
Was sind die Vorteile eines Hurst shifters?
Wie schaltet man den?
Reißt man den, oder muss man den auch durchs "H" führen?
Rückwärtsgang liegt wo? Mit oder ohne Sperrklinke?
Diese Fragen habe ich zeitlebens auf der Zunge gehabt, aber nie einem Kompetenten gegenüber gesessen, der mir dieses hätte beantworten können. Vielleicht ist ja hier jemand.
In Zeiten der Originalität zurück zu rüsten, ist Begründung genug, aber ich hinterfrage hiermit die Zweckmäßigkeit des Hurst shifters. Sollte die gegeben sein,kannst Du Deinen Hurst sicher noch gut weiter veräußern.
Anders gefragt:
Was sind die Vorteile eines Hurst shifters?
Wie schaltet man den?
Reißt man den, oder muss man den auch durchs "H" führen?
Rückwärtsgang liegt wo? Mit oder ohne Sperrklinke?
Diese Fragen habe ich zeitlebens auf der Zunge gehabt, aber nie einem Kompetenten gegenüber gesessen, der mir dieses hätte beantworten können. Vielleicht ist ja hier jemand.
In Zeiten der Originalität zurück zu rüsten, ist Begründung genug, aber ich hinterfrage hiermit die Zweckmäßigkeit des Hurst shifters. Sollte die gegeben sein,kannst Du Deinen Hurst sicher noch gut weiter veräußern.
6TVette 

![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg)