01.02.2013, 18:35
ab 2007: + verbesserte Ventilfedern
ab 2007: - Einsatz von Kipphebel mit möglichen Verlust der Nadeln aus dem Lager
ab 2007: + Veränderte Beschichtung der Titanpleuel ? (nur einmal gehört => Gerücht ? )
ab 2008 : + Verbesserte Kipphebel
ab 2009 : + Vergrößerter Auffangbehälter für die Trockensumpfschmierung
ab 2009 : - Vereinzelt exzentrisch verbaute Ventilführungen (Wechsel des Lieferanten vom Zylinderkopf?)
ab 2010: geänderter Motorölkühler,als Wärmetauscher an den Kühlwasserkreislauf gekoppelt,wie bei der ZR1.
Kein Motorölkühler mehr vor dem Wasserkühler.
ab 2012 : + Verbesserte Kontrolle der Zylinderkopfbearbeitung in Bezug auf die Ventilführungen
Edit hat sich verschrieben!
ab 2007: - Einsatz von Kipphebel mit möglichen Verlust der Nadeln aus dem Lager
ab 2007: + Veränderte Beschichtung der Titanpleuel ? (nur einmal gehört => Gerücht ? )
ab 2008 : + Verbesserte Kipphebel
ab 2009 : + Vergrößerter Auffangbehälter für die Trockensumpfschmierung
ab 2009 : - Vereinzelt exzentrisch verbaute Ventilführungen (Wechsel des Lieferanten vom Zylinderkopf?)
ab 2010: geänderter Motorölkühler,als Wärmetauscher an den Kühlwasserkreislauf gekoppelt,wie bei der ZR1.
Kein Motorölkühler mehr vor dem Wasserkühler.
ab 2012 : + Verbesserte Kontrolle der Zylinderkopfbearbeitung in Bezug auf die Ventilführungen
Edit hat sich verschrieben!
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30