09.12.2012, 12:04
zum Thema Haltbarkeit und BMW,
fahre als Alltagsauto nen 2010 730d
Motorschaden nach 47000, Getriebeundichtigkeit bei 62000, jetzt 82000 wiederholt Probleme in der Elektronik, wie etwa beim surround view Kamerasystem u.a.
...also so einfach ist das Leben eben doch nicht und es ist doch ein bischen Glück dabei ob die Technik nun dauerhaft fehlerfrei funktioniert oder nicht.
BMW kaschiert aber solche Aktionen wie Motortausch u.ä.,dass der Kunde nicht einmal schriftlich bestätigt bekommt, dass nun ein neuer Motor verbaut wurde, Begründung: Sie mussten ja nichts bezahlen , auch keine Bestätigung. Intern wird dies fahrgestellbezogen natürlich vermerkt.
Fahre seit 15 Jahren 7er und denke auch seit da der gleiche Umgang mit der Technik,
aber nun die bisher schlechteste Erfahrung damit, nun woran solls liegen ?
Meine Z06 hat nun seit 2008 46000 auf dem Zähler , ich fahre mit der Corvette sicher nicht langsam incl schneller Runden auf den trackdays und auch gerne mal die Alpenpässe rauf und runter, eben artgerechte Haltung bis dato alles i.O. motortechnisch. Das Getriebe war schon defekt und musste repariert werden , eben der typische Defekt der 2006 -2008er Getriebetypen am Rückwärtsgang.
Mildes Motor-Tuning mit Motormanagementanpassung und mehr Ansaugluft und Kipphebel mit besseren Lagern wurden vorsorglich verbaut, lieber mal nen Ölwechsel mehr als vorgeschrieben und mit dem original vorgeschlagenen Öl und Sorte, so wie vom ersten Tag an, immer schön auf den Druck und die Temperatur geachtet und alles ist gut.
wünsche einen angenehmen Sonntag,
und was noch viel wichtiger ist ,
beste Gesundheit
Stefan
fahre als Alltagsauto nen 2010 730d
Motorschaden nach 47000, Getriebeundichtigkeit bei 62000, jetzt 82000 wiederholt Probleme in der Elektronik, wie etwa beim surround view Kamerasystem u.a.
...also so einfach ist das Leben eben doch nicht und es ist doch ein bischen Glück dabei ob die Technik nun dauerhaft fehlerfrei funktioniert oder nicht.
BMW kaschiert aber solche Aktionen wie Motortausch u.ä.,dass der Kunde nicht einmal schriftlich bestätigt bekommt, dass nun ein neuer Motor verbaut wurde, Begründung: Sie mussten ja nichts bezahlen , auch keine Bestätigung. Intern wird dies fahrgestellbezogen natürlich vermerkt.
Fahre seit 15 Jahren 7er und denke auch seit da der gleiche Umgang mit der Technik,
aber nun die bisher schlechteste Erfahrung damit, nun woran solls liegen ?
Meine Z06 hat nun seit 2008 46000 auf dem Zähler , ich fahre mit der Corvette sicher nicht langsam incl schneller Runden auf den trackdays und auch gerne mal die Alpenpässe rauf und runter, eben artgerechte Haltung bis dato alles i.O. motortechnisch. Das Getriebe war schon defekt und musste repariert werden , eben der typische Defekt der 2006 -2008er Getriebetypen am Rückwärtsgang.
Mildes Motor-Tuning mit Motormanagementanpassung und mehr Ansaugluft und Kipphebel mit besseren Lagern wurden vorsorglich verbaut, lieber mal nen Ölwechsel mehr als vorgeschrieben und mit dem original vorgeschlagenen Öl und Sorte, so wie vom ersten Tag an, immer schön auf den Druck und die Temperatur geachtet und alles ist gut.
wünsche einen angenehmen Sonntag,
und was noch viel wichtiger ist ,
beste Gesundheit
Stefan
