27.11.2012, 22:21
Hallo Roger,
das Thema Ventilabriss kam in diesem Thread auf den Seiten 4, 6 und 7 bereits zur Sprache, bevor es wieder beiseite gelabert wurde. Ein Problem in fast allen Foren, dass technische Belange nicht ausdiskutiert werden können. Meistens scheitert es dabei schon an der genauen Begriffsdefinition, so dass die Leute beinahe zwangsweise aneinander vorbeireden. Hinzu kommen noch persönlichen Empfindlichkeiten, vermeintlich ironische Eingaben und schon ist man ganz OT.
BTW.: Glaube nicht, dass der gute Till mit deiner Tuner beschreibenden Wertung einverstanden ist, was ich ihm sogar etwas nachfühlen kann.
Nochmal zurück zum Thema Ölstand : Ein Liter zuviel oder zuwenig kann in einem Motortotalschaden enden. Bei einer normalen Ölwanne ist der elektronische Check des Ölstandes vor dem Motorstart technisch überhaupt kein Problem. Wird bei fast allen modernen Autos auch realisiert. Bei der "fast Trockensumpfschmierung" der Z06, bei der während des Standes nach meinen Beobachtungen ein Teil des Öles aus dem Behälter in den Motor zurückläuft, ist es schon etwas schwieriger. Von einem engagierten Sportwagenfahrer kann man m.E. aber auch erwarten, dass er in hinreichenden Abständen nach dem Öl schaut. Anderseits kontrolliert bspw. der Audi R8 seinen Ölstand während der Fahrt in Abhängigkeit von Drehzahl, Öltemperatur und Beschleunigungswerten. Es ist mit etwas Aufwand also auch da technisch machbar. Dafür ist aber der R8 auch deutlich teurer.
Gruß
Wutzer
das Thema Ventilabriss kam in diesem Thread auf den Seiten 4, 6 und 7 bereits zur Sprache, bevor es wieder beiseite gelabert wurde. Ein Problem in fast allen Foren, dass technische Belange nicht ausdiskutiert werden können. Meistens scheitert es dabei schon an der genauen Begriffsdefinition, so dass die Leute beinahe zwangsweise aneinander vorbeireden. Hinzu kommen noch persönlichen Empfindlichkeiten, vermeintlich ironische Eingaben und schon ist man ganz OT.
BTW.: Glaube nicht, dass der gute Till mit deiner Tuner beschreibenden Wertung einverstanden ist, was ich ihm sogar etwas nachfühlen kann.
Nochmal zurück zum Thema Ölstand : Ein Liter zuviel oder zuwenig kann in einem Motortotalschaden enden. Bei einer normalen Ölwanne ist der elektronische Check des Ölstandes vor dem Motorstart technisch überhaupt kein Problem. Wird bei fast allen modernen Autos auch realisiert. Bei der "fast Trockensumpfschmierung" der Z06, bei der während des Standes nach meinen Beobachtungen ein Teil des Öles aus dem Behälter in den Motor zurückläuft, ist es schon etwas schwieriger. Von einem engagierten Sportwagenfahrer kann man m.E. aber auch erwarten, dass er in hinreichenden Abständen nach dem Öl schaut. Anderseits kontrolliert bspw. der Audi R8 seinen Ölstand während der Fahrt in Abhängigkeit von Drehzahl, Öltemperatur und Beschleunigungswerten. Es ist mit etwas Aufwand also auch da technisch machbar. Dafür ist aber der R8 auch deutlich teurer.
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !