02.10.2012, 10:49
Zitat:Original von V8yunkie
Einfach überprüfen kann man das nicht... man muß mehrmals probieren, d.h. Airvalve-Federspannung ein kleines Stück lockern... Fahren (d.h. voll beschleunigen)... schauen ob es besser wird... vielleicht noch etwas lockern... wieder Fahren. Wenn es nicht besser wird, dann von der alten Stellung in die andere Richtung, also Spannung erhöhen... Fahren... schauen ob es besser wird... vielleicht noch etwas anziehen... wieder Fahren.
Wenn das dann nach 4 Versuchen in jeweils eine Richtung keine Wirkung zeigt, dann zurück auf die Ausgangsstellung. Dann erst kann man sagen, daß es etwas anderes ist.
Was man vielleicht noch ergänzen sollte: Man geht maximal in 1/8-Umdrehungsschritten vor; Und der sweetspot liegt in aller Regel zwischen 1/2 und 1 Umdrehung Vorspannung. Mehr als 1 Umdrehung beschädigt, so liest man, die Feder...
Woher ich das weiss? Weil ich das gleiche (oder zumindest ein ganz ähnliches) Problem hab' wie Du. (Ich sag's gleich: Das Air Valve war's bei mir nicht.)
Daher häng' ich mich mal hier ein und beobachte.
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.