08.07.2012, 16:12
Da kommt es ganz auf deine Hebebühne an, dem Wagen ist es egal, wie weit er hinter den Säulen der Hebebühne angehoben wird, schließlich ändern sich die Aufnahmepunkte am Wagen dabei nicht.
Bedenken hätte ich da eher bei der Hebebühne, wie sie im Boden Verankert ist, wie Groß die Grundplatten der Säulen und wie Stabil die Säulen selbst sind.
Bei vielen Hebebühnen gibt es spezielle Grundrahmen, die die Befestigungspunkte weiter nach vorn und hinten verlegen. Die sind zwar in erster Linie für schlechte Bodenverhältnisse gedacht, helfen aber auch, wenn wen Wagen wie von dir gezeichnet angehoben wird.
Aber wie ein Wagen mit deiner Bühne Angehoben werden darf, kannst du in der Beschreibung der Bühne nachlesen oder beim Hersteller erfragen.
Ich würde, obwohl ich eine neue Qualitätsbühne habe, einen schwereren Wagen nicht so anheben, bei meinem Smart ging es zwar auch nur so, aber der ist ja sehr kurz und leicht.
Gruß Thomas
Bedenken hätte ich da eher bei der Hebebühne, wie sie im Boden Verankert ist, wie Groß die Grundplatten der Säulen und wie Stabil die Säulen selbst sind.
Bei vielen Hebebühnen gibt es spezielle Grundrahmen, die die Befestigungspunkte weiter nach vorn und hinten verlegen. Die sind zwar in erster Linie für schlechte Bodenverhältnisse gedacht, helfen aber auch, wenn wen Wagen wie von dir gezeichnet angehoben wird.
Aber wie ein Wagen mit deiner Bühne Angehoben werden darf, kannst du in der Beschreibung der Bühne nachlesen oder beim Hersteller erfragen.
Ich würde, obwohl ich eine neue Qualitätsbühne habe, einen schwereren Wagen nicht so anheben, bei meinem Smart ging es zwar auch nur so, aber der ist ja sehr kurz und leicht.
Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
- Brandner Kaspar