01.07.2012, 11:38
die TPMS sind von der britischen Firma Schrader (führend auf dem Gebiet!) und kein Fernost Produkt....
Alle Auto-Hersteller die auf eine aktive Luftdruckmessung setzen haben hin und wieder Probleme mit den Sensoren.
Wie BMW es zum Teil macht haben Bernd und ich schon weiter oben geschrieben - die ermitteln das aus den Raddrehzahlen da ein platter Reifen eine andere Drehzahl hat wie seine aufgepumpten Kollegen.
Problem bei den Funkübertragungen: kann immer zu Übertragungsfehlern führen.
Und der Einbauort ist auch nicht optimal. Die Sensoren werden ja ordentlich durchgeschüttelt, ich schätze die Batterien sind der Schwachpunkt
Alle Auto-Hersteller die auf eine aktive Luftdruckmessung setzen haben hin und wieder Probleme mit den Sensoren.
Wie BMW es zum Teil macht haben Bernd und ich schon weiter oben geschrieben - die ermitteln das aus den Raddrehzahlen da ein platter Reifen eine andere Drehzahl hat wie seine aufgepumpten Kollegen.
Problem bei den Funkübertragungen: kann immer zu Übertragungsfehlern führen.
Und der Einbauort ist auch nicht optimal. Die Sensoren werden ja ordentlich durchgeschüttelt, ich schätze die Batterien sind der Schwachpunkt