30.05.2012, 11:39
Hallo
Na ja, so 100 % richtig ist das auch nicht. Wäre es, wenn du schreiben würdest, wenn der originale Tanksticker noch am Tank wäre.
Tanksticker kann man nachmachen ( lassen ) , sogar gealtert und wieder auf den Tank kleben.
Bei ordinären Vetten wird sich wohl kaum einer die Mühe machen, den Sticker zu fälschen, aber bei den hochdotierten Vetten, wie L89, L88 usw, na ja.
Zu der Motoriesung sollte die Plakette an der Mittelkonsole vor der Handbremse bei ner 71er erste Hinweise liefern. Dann das Fahrzeug hinsichtlich dieser Angabe auf Korektheit kontrollieren.
MfG. Günther
Zitat:zu 100% nur wenn der Tanksticker noch auf dem Tank lebt
Na ja, so 100 % richtig ist das auch nicht. Wäre es, wenn du schreiben würdest, wenn der originale Tanksticker noch am Tank wäre.
Tanksticker kann man nachmachen ( lassen ) , sogar gealtert und wieder auf den Tank kleben.
Bei ordinären Vetten wird sich wohl kaum einer die Mühe machen, den Sticker zu fälschen, aber bei den hochdotierten Vetten, wie L89, L88 usw, na ja.
Zu der Motoriesung sollte die Plakette an der Mittelkonsole vor der Handbremse bei ner 71er erste Hinweise liefern. Dann das Fahrzeug hinsichtlich dieser Angabe auf Korektheit kontrollieren.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .