19.02.2004, 00:32
Hey göttlicher Jüngling!
****Auf besonderen Wunsch eines einzelnen editiert ****
Fette haben - insbesondere Mike Sanders Korrosionsschutzfett - Kriecheigenschaften - was Farben und Lacke eben nicht haben ....
Um einen Rahmen (z.B. den Kastenrahmen einer Corvette...) von innen zu schützen ist diese Eigenschaft unbedingt erforderlich!!! Denn mit einfärben erreicht man leider nicht alle Ecken die man erreichen muss! Das heisse Fett kriecht auch in die letzte Ritze und verhindert dort gut Korrosion. Nicht umsonst ist Sanders immer wieder Testsieger und wird von Fachleuten in der Resto-Branche angewendet.
Im übrigen verteilt sich das Fett permanent unter anderem durch die Auspuffwärme und die Motorwärme.
Zum Thema Pulverbeschichten: Entrosten ist da ein MUSS ! Ansonsten haftet das Pulver nicht richtig. Es ist unmöglich auf Farbe zu pulvern!
Da das Farbpulver "eingebrannt" wird - ca. 20 Min. bei ca. 200°C - verbrennt der darunterliegende Lack einfach - toller Schutzeffekt....
Also: Pulverbeschichten nur auf dem nackten Metall, eventuell mit zusätzlicher Thermozinkbeschichtung darunter und Farbbeschichtung darüber.
So habe ich meinen "roten Rahmen" präpariert und zusätzlich selbst mit Korrosionsschutzfett von Mike Sanders ausgesprüht.
@ Wesch: Ja, habe alles selbst gemacht, Bedarf ca. 3,5 kg für einen Rahmen. ich habe alle erforderlichen Instrumente für das "Einwachsen" bei mir.

****Auf besonderen Wunsch eines einzelnen editiert ****

Fette haben - insbesondere Mike Sanders Korrosionsschutzfett - Kriecheigenschaften - was Farben und Lacke eben nicht haben ....
Um einen Rahmen (z.B. den Kastenrahmen einer Corvette...) von innen zu schützen ist diese Eigenschaft unbedingt erforderlich!!! Denn mit einfärben erreicht man leider nicht alle Ecken die man erreichen muss! Das heisse Fett kriecht auch in die letzte Ritze und verhindert dort gut Korrosion. Nicht umsonst ist Sanders immer wieder Testsieger und wird von Fachleuten in der Resto-Branche angewendet.
Im übrigen verteilt sich das Fett permanent unter anderem durch die Auspuffwärme und die Motorwärme.
Zum Thema Pulverbeschichten: Entrosten ist da ein MUSS ! Ansonsten haftet das Pulver nicht richtig. Es ist unmöglich auf Farbe zu pulvern!
Da das Farbpulver "eingebrannt" wird - ca. 20 Min. bei ca. 200°C - verbrennt der darunterliegende Lack einfach - toller Schutzeffekt....
Also: Pulverbeschichten nur auf dem nackten Metall, eventuell mit zusätzlicher Thermozinkbeschichtung darunter und Farbbeschichtung darüber.
So habe ich meinen "roten Rahmen" präpariert und zusätzlich selbst mit Korrosionsschutzfett von Mike Sanders ausgesprüht.
@ Wesch: Ja, habe alles selbst gemacht, Bedarf ca. 3,5 kg für einen Rahmen. ich habe alle erforderlichen Instrumente für das "Einwachsen" bei mir.
Gruss,
Frank
Frank