17.02.2004, 20:23
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Ist schon klar, mein Beispiel war zur Verdeutlichung extrem gewählt.
Ich habe zufälligerweise eine Go-Kart der nur an der Hinterachse bremst. Es ist doch logisch, dass das Heck wegfliegt wenn man überbremst. Man bremst nur soviel, wie es die Hinterachse erlaubt, ohne zu blockieren.
Wesentlich ist, dass mehr Bremskraft an der Hinterachse eine Verschiebung in Richtung Übersteuern bedeutet. Ist das Fahrzeug vom Fahrwerk her neutral, und bremst stärker hinten als vorne, und Du fährst eine Kurve mit maximaler Geschwindigkeit, dann führt auch schon die kleinste Bremsung zu Übersteuern. Blockierende Räder oder nicht.
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070