11.05.2012, 15:39
Der Grund, warum da nicht mehr viel Luft durchkommt, liegt in der Tat oft daran, daß der Gebläsekasten voll mit Zeugs ist... teilweise sogar, weil sich irgendwelches Getier mal darin genistet hat. In einem langen Corvette-Leben ist da so manches möglich.
Als ich seinerzeit meinen Instrumentenkabelbaum gewechselt habe, habe ich die komplette Luftführung auseinandergenommen - das bot sich damals an. Und da war in der Tat so einiges im Argen: Risse in den Luftkanälen, fehlende Dichtungen, klemmende oder Kaputte Mechanismen etc. Alles keine großen Sachen mit ein wenig Dichtband, Glaffasermatte etc. Und danach ging die Heizung so, wie sie gehen muß.
Will sagen: Der Lüfter ist - wie so oft - nur ein Teil des Puzzles.
Konkret würde ich sagen: Zunächst mal neuer Lüftermotor und Gebläsekasten aussaugen so gut es geht. Quietschen dürfte dann erledigt sein. Wenn dann immernoch nicht genug Luft bläst, dann "tiefer graben"
Gruß,
Thomas
Als ich seinerzeit meinen Instrumentenkabelbaum gewechselt habe, habe ich die komplette Luftführung auseinandergenommen - das bot sich damals an. Und da war in der Tat so einiges im Argen: Risse in den Luftkanälen, fehlende Dichtungen, klemmende oder Kaputte Mechanismen etc. Alles keine großen Sachen mit ein wenig Dichtband, Glaffasermatte etc. Und danach ging die Heizung so, wie sie gehen muß.
Will sagen: Der Lüfter ist - wie so oft - nur ein Teil des Puzzles.
Konkret würde ich sagen: Zunächst mal neuer Lüftermotor und Gebläsekasten aussaugen so gut es geht. Quietschen dürfte dann erledigt sein. Wenn dann immernoch nicht genug Luft bläst, dann "tiefer graben"
Gruß,
Thomas