21.03.2012, 23:21
Moin,
in D benötigt die C6 z.B. keine Leuchtweitenregulierung.
Ansonsten lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen treffen, weil das von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich gehandhabt wird.
Am schlimmsten sind dabei die, die keine oder nur wenig Erfahrung mit US-Importen haben.
An Deiner Stelle fragte ich bei einigen Werkstätten nach, was bei ihnen in so einem Fall alles geändert werden müsste. Molle ist dafür sicher nicht die schlechteste Adresse.
Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass es womöglich Erleichterungen bei "Umzugsautos" geben kann, war aber vielleicht auch nur eine Latrinenparole.
Gruß
JR
in D benötigt die C6 z.B. keine Leuchtweitenregulierung.
Ansonsten lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen treffen, weil das von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich gehandhabt wird.
Am schlimmsten sind dabei die, die keine oder nur wenig Erfahrung mit US-Importen haben.
An Deiner Stelle fragte ich bei einigen Werkstätten nach, was bei ihnen in so einem Fall alles geändert werden müsste. Molle ist dafür sicher nicht die schlechteste Adresse.
Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass es womöglich Erleichterungen bei "Umzugsautos" geben kann, war aber vielleicht auch nur eine Latrinenparole.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!