23.02.2012, 13:09
Ja, Ecko das läßt sich daraus schließen. ![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Zwangsläufig stellt sich aber dann wieder die Frage nach der Sinnhaftigkeit - altbekannte Möglichkeiten wurden ja benannt. (...und die Runde dreht sich von neuem...)
Allerdings find ich einen Punkt mal interessant zu beleuchten: "Methanolbetrieb"
( C H3 OH )
Entsteht zwangsläufig beim Vergären mit Hefezusatz (z.B.Holunderwein) als Nebenprodukt zum "Alkohol" (C2 H5 OH)
Bei Destillation, z.B. o.g. Genussmittel zu trennen (Anreicherung in Abhängigkeit von der Temperatur) im Vor- und Nachlauf.
"Zu schade zum tanken wäre dieses Nebenprodukt" auch nicht - gilt als giftig (in Abhängigkeit von der Dosierung natürlich)
Soweit die Theorie der "Selbsterzeugung" - allerdings reine Theorie da das ja illegal wäre...![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
...Aber wo tankt man sowas legal?
(oder gibt es in Hamburg da eine Möglichkeit)
Gruß Uwe
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Zwangsläufig stellt sich aber dann wieder die Frage nach der Sinnhaftigkeit - altbekannte Möglichkeiten wurden ja benannt. (...und die Runde dreht sich von neuem...)
Allerdings find ich einen Punkt mal interessant zu beleuchten: "Methanolbetrieb"
( C H3 OH )
Entsteht zwangsläufig beim Vergären mit Hefezusatz (z.B.Holunderwein) als Nebenprodukt zum "Alkohol" (C2 H5 OH)
Bei Destillation, z.B. o.g. Genussmittel zu trennen (Anreicherung in Abhängigkeit von der Temperatur) im Vor- und Nachlauf.
"Zu schade zum tanken wäre dieses Nebenprodukt" auch nicht - gilt als giftig (in Abhängigkeit von der Dosierung natürlich)
Soweit die Theorie der "Selbsterzeugung" - allerdings reine Theorie da das ja illegal wäre...
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
...Aber wo tankt man sowas legal?
(oder gibt es in Hamburg da eine Möglichkeit)
Gruß Uwe