16.01.2012, 11:42
Hallo Leute,
leider habe ich ja noch nie eine andere Corvette als meine eigene 2008er Z06 gefahren. Deswegen fehlt mir jetzt etwas der Vergleich: Immer wieder lese ich in Testberichten das die Corvette C6 enorme Betätigungskräfte für die Kupplung und die Schaltung benötigt. So jetzt auch wieder in der aktuellen Autobild Sportscars gelesen. Da wird eine GS gegen den 991 und den M3 getestet.
Mir ist das vollkommen rätselhaft! Die Kupplungsbetätigungskraft bei meiner Z06 liegt auf dem Niveau eines Hausfrauenautos. Ich möchte sogar fast behaupten die geht so kinderleicht wie bei fast keinem meiner Autos die ich bis jetzt gefahren bin!!?? Wie kann das sein?
Auch weiß ich nicht was an der Schaltung schwergängig sein soll? Ok-der Rückwärtsgang ist schwer und fummelig einzulegen...aber sonst alles völlig einfach!?
Ich frage mich nach dem lesen solcher Tests immer ob die von einem anderen Auto schreiben oder ob ich mir versehntlich einen Nissan Micra gekauft habe!??
Gruß
Falk
leider habe ich ja noch nie eine andere Corvette als meine eigene 2008er Z06 gefahren. Deswegen fehlt mir jetzt etwas der Vergleich: Immer wieder lese ich in Testberichten das die Corvette C6 enorme Betätigungskräfte für die Kupplung und die Schaltung benötigt. So jetzt auch wieder in der aktuellen Autobild Sportscars gelesen. Da wird eine GS gegen den 991 und den M3 getestet.
Mir ist das vollkommen rätselhaft! Die Kupplungsbetätigungskraft bei meiner Z06 liegt auf dem Niveau eines Hausfrauenautos. Ich möchte sogar fast behaupten die geht so kinderleicht wie bei fast keinem meiner Autos die ich bis jetzt gefahren bin!!?? Wie kann das sein?
Auch weiß ich nicht was an der Schaltung schwergängig sein soll? Ok-der Rückwärtsgang ist schwer und fummelig einzulegen...aber sonst alles völlig einfach!?
Ich frage mich nach dem lesen solcher Tests immer ob die von einem anderen Auto schreiben oder ob ich mir versehntlich einen Nissan Micra gekauft habe!??
Gruß
Falk