12.01.2004, 13:32
Hallo Jose,
ich habe erst einmal ein 5 Gang Doug Nash eingebaut, und zwar bei meinem jetzigen Wagen.
Ändern mußte ich die Getriebeaufnahme und eben die Länge der Kurbelwelle. Habe dann gleich eine vom 67er Big Block genommen und die Kreuzgelenke angepaßt.
Ob die neueren Generationen kürzer bauen, weiß ich nicht zu sagen. Kann ich mir aber schwerlich vorstellen, sonst müßten die ja die Formen ändern. Und das würde Kosten bedeuten, die die Corvette-Parts-Dealer so wie der Teufel das Weihwasser scheuen.
Die Innereien kamen ja seit Anfang an von Richmond, auch schon lange vor der Übernahme durch Richmond.
Wie auch immer - bei mir hat es nicht gepaßt. Aber das Problem wurde ja wie geschrieben durch 40 Deutsche Mark innerhalb eines Nachmittags gelöst.
Grüße
ich habe erst einmal ein 5 Gang Doug Nash eingebaut, und zwar bei meinem jetzigen Wagen.
Ändern mußte ich die Getriebeaufnahme und eben die Länge der Kurbelwelle. Habe dann gleich eine vom 67er Big Block genommen und die Kreuzgelenke angepaßt.
Ob die neueren Generationen kürzer bauen, weiß ich nicht zu sagen. Kann ich mir aber schwerlich vorstellen, sonst müßten die ja die Formen ändern. Und das würde Kosten bedeuten, die die Corvette-Parts-Dealer so wie der Teufel das Weihwasser scheuen.
Die Innereien kamen ja seit Anfang an von Richmond, auch schon lange vor der Übernahme durch Richmond.
Wie auch immer - bei mir hat es nicht gepaßt. Aber das Problem wurde ja wie geschrieben durch 40 Deutsche Mark innerhalb eines Nachmittags gelöst.
Grüße